Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Förderkreis finanziert Laptops und flinke Flitzer

Die Grundschule – Oberwaldschule – Selters durfte sich kurz vor dem Beginn der Sommerferien über Anschaffungen freuen, die begeistern. Der Förderkreis der Grundschule Selters e.V., der in zukunftsorientierter Förderung seine Hauptaufgabe sieht, stellte zwei neue Laptops zur Verfügung. Diese wurden bereits mit geeigneter Lernsoftware bespielt, sodass die individuelle Förderung nun noch effizienter gestaltet werden kann.

Das Förderteam Manuela Sieber (links) und Anja Opelt (2.v.r.) zeigen zwei Kindern sowie Hanno Steindorf, dem Vorsitzenden des Förderkreises, eine spannende Lernaufgabe am neuen Laptop. Fotos: Rita Steindorf

Selters. Die Förderteams der Grundschule nutzen für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern die Neuanschaffungen bereits intensiv und freuen sich über die hohe Motivation der Kinder, an den Laptops zu lernen. Hanno Steindorf, der Vorsitzende des Förderkreises, betonte bei der offiziellen Übergabe der Laptops an die Schulgemeinschaft: „Wenn das Lernen Spaß macht, bleibt auch immer viel hängen!“

Für besonderes Aufsehen werden nach den Sommerferien auf dem Schulhof der Grundschule zwei neue „Gaudi-Flitzer“ sorgen. Denn der Förderkreis hat ebenso dafür gesorgt, dass bei den Selterser Grundschulkindern auch die Förderschwerpunkte ganzheitliche Bewegungskoordination, Körperbeherrschung und Motorikschulung nicht zu kurz kommen. Diese wissenschaftlich entwickelten Fahrzeuge für den Außen- und Innenbereich werden durch Hin- und Her-Bewegungen der Füße zielgenau gesteuert. Das sorgt für ein völlig neues Fahrgefühl. Ein ergonomisch geformter und bequemer Sitz sowie innovative Griffe sorgen beim Fahren für einen sicheren Halt. Bei den ersten Testfahrten kurz vor den Ferien konnten die Kinder intuitiv die neuen Gaudi-Flitzer bedienen und hatten dabei viel Freude. Hanno Steindorf vom Förderkreis nahm die Begeisterung der Grundschulkinder wahr und stellte fest: „Wahrscheinlich müssen hier noch weitere Fahrzeuge angeschafft werden. Eine neue Aufgabe für den Förderkreis!“



Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich beim Förderkreis der Grundschule Selters e.V. für die tollen Neuanschaffungen und bei Hanno Steindorf für seinen Besuch an der Schule. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Heißes "UND/ODER:AUCH" Festival im Stöffel-Park Enspel

Enspel. Die Entscheidung der Veranstalter, das Konzert vom kühlen 12. Mai auf den westerwälder Sommer zu verschieben, erwies ...

Eine Welt ohne Zinsen: Was tun?

Bad Marienberg. Die Westerwald Bank in Bad Marienberg hatte interessierte Kunden in die Räume des Geldinstituts nach Bad ...

Brückenfest Limbach - Sommernachtserlebnis an der Kleinen Nister

Limbach. Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 48. Auflage wieder tausende ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

Guter Start der Grünen Ratsfraktion VG Montabaur

Montabaur. Zugrunde lag der Wahl Leukers das starke Ergebnis bei der Kommunalwahl. 16,2 Prozent bedeuteten 7,2 Prozent Zugewinne ...

MANNschaft: Enduro One in Aschau

Hachenburg. Marco, Steven und David reisten am Freitag gemeinsam mit Marc Oppermann, Dennis Vollmer und Tom Heidrich in Aschau ...

Werbung