Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Fleischer des Rhein-Westerwaldes haben fünf neue Gesellen

Am letzten Tag Ihrer Gesellenprüfung konnte Obermeister Thomas Christian im Beisein des Gesellenprüfungsausschusses sowie erschienenen Eltern, fünf bisherige Auszubildende in einer kleinen Feierstunde in den Stand der Gesellen erheben. Obermeister Christian gratulierte zum erreichten Berufsziel, wies jedoch direkt darauf hin, dass man sich nicht auf diesem Wissen ausruhen sollte.

Die erfolgreichen Junggesellen mit Mitgliedern des Prüfungsausschusses. Auf dem Bild fehlt Anna Katharina Dauthe. Foto: privat

Montabaur. Er ging in seiner Rede eingehend auf die Bedeutung des Handwerks in unserer Wirtschaft sowie auf die beruflichen Möglichkeiten, die sich den Junghandwerkern nunmehr böte, ein. Das Handwerk biete eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Selbstständigkeit. Diese gelte es zu nutzen. Handwerk habe nach wir vor „goldenen Boden“. Innungsbeauftragter Sauerbrei gratulierte den frischgebackenen Gesellen von Seiten der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Jürgen Berg, Prüfungsvorsitzender des Prüfungsausschusses der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald, überreichte den erfolgreichen Junghandwerkern den Gesellenbrief und ließ die absolvierte Prüfung kurz Revue passieren.



Die erfolgreichen Junghandwerker:
Vincent Adams, Wirges, (Ausbildungsbetrieb: Udo Kollig, Wirges); Anna Katharina Dauthe, Kölbingen, (Andreas Foppen-Reich, Rothenbach); Gino Ligato, Oberelbert, (Alexander Herz, Heiligenroth); Niklas Lind, Oberelbert, (Mike Lehmler, Welschneudorf); Muammer Yavut, Höhr-Grenzhausen.

Prüfungsvorsitzender Jürgen Berg und Obermeister Thomas Christian überreichten der Prüfungsbesten Anna Katharina Dauthe traditionsgemäß einen Edel-Stahl als Geschenk.

Allen Gesellinnen und Gesellen herzlichen Glückwunsch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


DRK-Verbundkrankenhaus: Top-Platzierung bei F.A.Z.-Wettbewerb

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg gehört zu den Siegern eines Wettbewerbs vom F.A.Z.-Institut ...

Kein junger Mensch soll verloren gehen

Montabaur. Die Akteure mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern sind die Kreisverwaltung (Jugendhilfe), die Agentur für Arbeit ...

Frühstück auf dem Alter Markt in Hachenburg

Hachenburg. Brötchen und Kaffee werden von den Veranstaltern gestellt. Alles Weitere bringen die Teilnehmer selbst mit. Also ...

FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag mit vielen Stars

Kroppach. Am Freitag, 19. Juli steigt ab 20 Uhr die „Mallorca Party“ mit Olaf Henning, Marry (BIERKÖNIG, Mallorca), Sandy ...

Brückenfest Limbach - Sommernachtserlebnis an der Kleinen Nister

Limbach. Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 48. Auflage wieder tausende ...

Eine Welt ohne Zinsen: Was tun?

Bad Marienberg. Die Westerwald Bank in Bad Marienberg hatte interessierte Kunden in die Räume des Geldinstituts nach Bad ...

Werbung