Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Firmgruppe aus Wirges engagiert sich für Hospiz St. Thomas

Junge Menschen für soziales Engagement gewinnen? In Wirges ist das kein Problem. Die Katholische Pfarrgemeinde Bonifatius geht mit gutem Beispiel voran: Die Firmlinge der Firmgruppe 2019 haben Waffeln und Kaffee für das Hospiz St. Thomas verkauft. Nun wurde die Spende übergeben.

Spendenübergabe der Wirgeser Firmlinge an das Hospiz St. Thomas. Foto: privat

Wirges. Kaffee und Waffeln für einen guten Zweck verkaufen – diese Idee hatte das Team rund um Pastoralreferentin Beate Mauer schon vor einigen Jahren. Doch in diesem Jahr war alles anders. „Wir hatten in der Vergangenheit immer denselben Standort für unseren gemeinnützigen Waffelverkauf. Dieser fiel dieses Mal weg", berichtete Mauer. „Wir kamen schnell auf die Idee, unseren Waffelstand dann vor dem Herz-Jesu-Krankenhaus aufzustellen. Und dann sollten natürlich auch die Einnahmen in Form von Spenden hier in der Nähe bleiben", so Mauer weiter.

Nun besuchte sie gemeinsam mit den beiden Katechetinnen Carina Wingender und Anne Heinen das Hospiz St. Thomas, um die Spende im Namen der Firmgruppe 2019 aus der der Katholischen Pfarrgemeinde Bonifatius in Wirges zu übergeben. „Unsere Firmlinge haben sich am Waffelstand abgewechselt", erinnert sich Mauer. „Wir hatten einen riesen Zulauf und würden sehr gerne nächstes Jahr wieder kommen." Auch Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen: „Was für eine tolle Aktion! Es ist wirklich schön zu sehen, wie unsere Einrichtung auch von jungen Menschen wahrgenommen wird. Ein großes Dankeschön von mir an die gesamte Firmgruppe." (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verantwortlich handeln in der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg

Kirburg. „Die Idee war, einfach über seinen Schatten zu springen und Verantwortung für eine bestimmte Aufgabe im sozialen ...

Samstags in Montabaur: Angebote am 20. Juli

Montabaur. Außerdem gibt es Kinderschminken mit Glitzer-Tattoos von 12 bis 16 Uhr. Beim Kinderschminken verwandelt Nadja ...

Neues von der Jugendfeuerwehr Montabaur und Feuerwehr Horressen

Jugendliche Feuerwehrleute erreichen Leistungsspange

Montabaur. Nur sieben der Teilnehmer erhalten das Ehrenzeichen, zwei ...

Einzel- und Versandhandel: 3 Prozent mehr Lohn ab Juli

Mainz/Region. Der Tarifkonflikt der rund 150.000 Beschäftigten im rheinland-pfälzischen Einzel- und Versandhandel ist beendet. ...

„Alte Burg“ Rotenhain mit Rad erwandern

Limbach. Der Hinweg der 40-Kilometer-Tour führt ab Limbach über Streithausen nach Nister und von dort entlang der Großen ...

Open-Air-Konzert im Stöffel-Park mit "Some Songs" und "Walk the Line"

Enspel. Gute Unterhaltung und Spaß ist sicher. Wer sie nicht kennt, wird staunen!

Some Songs
Some Songs covern Klassiker ...

Werbung