Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

Ehrungen: Viele Jahrzehnte im Dienst der Genossenschaft

Rund 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Westerwald Bank derzeit. Manche von ihnen sind schon fast ihr ganzes Arbeitsleben bei der Genossenschaftsbank beziehungsweise bei ihren Vorgängerbanken beschäftigt. Bärbel Stein-Zeiler zum Beispiel blickt bereits auf 45 Jahre in Diensten des Unternehmens zurück, ebenso wie Ursula Klöckner. Beide wurden im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter durch Bankvorstand, Personalabteilung und Betriebsrat gewürdigt.

Es gab viele Ehrungen bei der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. Bärbel Stein-Zeiler arbeitet heute im Markt-Service-Center Passiv im Bereich Steuern in Ransbach-Baumbach, Ursula Klöckner ist Assistentin im Privatkunden-Team am Standort Hachenburg. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und Andreas Tillmanns würdigten ihr langjähriges Engagement und ihre Treue zum Unternehmen, ihre vielfältigen Kompetenzen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden.

Gleich vier ihrer Kollegen blicken auf 40 Jahre Unternehmenszugehörigkeit zurück:Petra Brengmann ist Servicemitarbeiterin in Höhr-Grenzhausen, Helmut Knop Privatkundenbetreuer in Ransbach-Baumbach, Cornelia Rüterswörden Mitarbeiterin im Bereich Sonderkredite in Hachenburg und Norbert Vohl Mitarbeiter im Markt-Service-Center im Bereich Firmenkunden in Ransbach-Baumbach. Immobilien-Beraterin Bettina Dietershagen-Schäfer am Standort Altenkirchen ist seit 30 Jahren im Unternehmen. Auf jeweils 25 Jahre kommen Brunhilde Schmidt, Geschäftsstellenleiterin in Rengsdorf, und Andrea Baumann, Assistentin im Privat- und Firmenkunden-Team in Montabaur. Stefan Scherer, Kundenberater in Wirges, und Frank Palm, Baufinanzierungsberater in Ransbach-Baumbach und Selters, arbeiten seit jeweils zehn Jahren für die Westerwald Bank.



Abschied nehmen hieß es für Doris Bachenberg, Manfred Pees und Roswitha Röttgen-Reith: Sie wurden mit guten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. Der steht für drei andere Kollegen, die unlängst ihre Weiterbildungen abgeschlossen haben, noch lange nicht an: Fabian Bäcker absolvierte den Master of Science bei der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule, Michelle Malkmus schloss das Studium zur Bankbetriebswirtin an der Frankfurt-School ab, Florian Theis ist jetzt diplomierter Bankbetriebswirt (Bank-Colleg).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


"ViaSalus": Insolvenzverfahren aufgehoben

Dernbach. Eckert hatte die Sanierung als Interessenvertreter der Gläubiger überwacht. „So ein gutes Ergebnis für Schuldnerin ...

Konjunkturelle Dynamik im Kreis lässt nach

Montabaur. „Ursächlich für diese Entwicklung ist die sinkende Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage“, so ...

„Bella Italia“ wird zum Höhepunkt im Jubiläumsjahr

Hübingen. Über 130 Akteure stehen an diesem Abend auf der Bella Italia Bühne an der Hübinger Buchfinkenlandhalle. Mit dabei ...

13 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger

Dernbach. Acht von ihnen werden ihre berufliche Laufbahn im Herz-Jesu-Krankenhaus fortführen. Die übrigen fünf Absolventen ...

Anmeldung für den Pfefferkuchenmarkt in Westerburg beginnt

Westerburg. Besonders freuen sich die Veranstalter über Kunsthandwerker, Bastelfreunde und jeglichen kreativen Beitrag, der ...

Mega-Spiel lockt Jugendliche nach Selters

Westerwaldkreis/Selters. Letitia Olivier gehört zum Team der Jugendkirche und hat das Spiel in London kennengelernt. Sie ...

Werbung