Werbung

Nachricht vom 20.08.2019    

Momente „Déjavu“ - Kunstausstellung im Quartier Süd

Im Quartiershaus der Dernbacher Katharina Kasper Gruppe findet am 1.September um 15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Momente Dejavu“ statt. Die Holzbildhauerin Simone Carole Levy und die Malerin Thekla Greiner zeigen im Quartierstreff ihre Werke.

Simone Levy mit einer Skulptur. Fotos: Veranstalter

Montabaur. Simone Carole Levy sagt von sich, dass der Werkstoff Holz sehr früh von ihr bevorzugt wurde. Da sie sich gerne auf ein Gegenüber einlässt, kommt ihr das gewachsene Holz mit seinem individuellen Charakter sehr entgegen. Im Arbeitsprozess setzt sie die Lebensphilosophie in die Praxis um: „Trotz unserer vielschichtigen, komplizierten und oft naturfeindlichen Lebensweise, so harmonisch wie möglich mit der inneren und äußeren Natur in Einklang zu leben, mit ihr gemeinsam meine Anliegen auf persönlicher, sozialer und politischer Ebene zum Ausdruck zu bringen.“

Neben der freien Arbeit nimmt die renommierte Künstlerin gerne auch die Herausforderung für Aufträge an, seien es Kunst am Bau, Symposiums-Themen oder private Wünsche. Simone Carole Levy ist in der Schweiz aufgewachsen, lebt seit 1986 in Deutschland und ist mit vielen Preisen weltweit ausgezeichnet worden. Sie hat mehrere Symposien in Reckenthal mit internationalen Künstlern und Künstlerinnen initiiert. Daraus ist der bekannte Skulpturenweg im Gelbachtal, beziehungsweise entlang des Höhenweges von Wirzenborn bis Bladernheim entstanden.

Die Malerin Thekla Greiner hat vor 45 Jahren in Montabaur ihre Heimat gefunden und konnte sich nach der pädagogischen Arbeit in der Realschule ganz ihren künstlerischen Interessen widmen. Häufig waren es Reiseaufzeichnungen mit Aquarellfarben und Bleistiftskizzen. Aber dann interessierten sie auch größere Formate mit Öl- und später überwiegend Acrylfarbe. Die Farbigkeit hat es ihr angetan, ob transparent durchscheinend und differenziert, oder kräftig bunt und experimentell arbeitend, wurde sie immer von der Neugier geleitet, ob das Vorhaben gelingt und wie die Idee umgesetzt werden kann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oft erzählen die Bilder Geschichten, die einen erinnern lassen an bestimmte Begebenheiten, daher „Déjavu“. Sie greifen Momente auf und schaffen Raum für Phantasien. Zufälle spielen eine Rolle. Aber auch die Beziehung zur Natur und Umwelt fließt stark in die Themen ein. Ein besonderes Interesse gilt dem Element Wasser, das vielfältig verarbeitet wurde und immer noch aktuell ist. Hier ist einerseits das Fließende, Transparente, auch Meditative - man denke an die Meeresbrandung, die sich unaufhörlich bewegt - aber auch das Tiefe, Unergründliche in einem See oder dem Ozean mit tiefdunkelblauer Farbtönung zu finden.

Die Arbeiten sollen die Betrachter anregen, können Kritik hervorrufen, Spaß machen, Gespräche provozieren und das Miteinander fördern. In diesem Sinne sei der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper gedankt, dass sie in ihrem Quartierstreff vielfältige Begegnungen ermöglicht und in ihren ansprechenden hellen Räumen noch eine Möglichkeit entstanden ist, auch künstlerische Werke gelungen zu präsentieren. Vor Allem aber ist die Quartiersmanagerin Angela Schmitz-Buchholz eine großartige Unterstützung bei diesem Projekt.

Zur Vernissage am 1. September wird Simone Levy um 16 Uhr das Sägen einer Holzskulptur vorführen und für Kinder bietet sich die Möglichkeit aus den Holzabschnitten eine bunt bemalte Gemeinschaftsarbeit herzustellen, die dann auch in der Ausstellung präsentiert werden kann. Alle interessierten Gäste sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Ausstellung endet am 13. Oktober. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Zweiradfahrer fuhr unerlaubt vom Unfallort weg

Montabaur. Am Montag, 19. August gegen 7.30 Uhr befuhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Wirges die Herzog-Adolf-Straße ...

Die MANNschaft beim Kindelsberg Triathlon in Müsen

Hachenburg. „Am 28. Juli stand für mich eine Sprint Distanz in Müsen auf dem Programm. Dieses Mal leider bei nicht so schönem ...

Bürgerinitiative (BI) 7-Wege-Gegenwind fühlt sich ausgeschlossen

Ransbach-Baumbach. „Wie stark das Interesse der besorgten Bürger ist, zeigen uns die vielen Tausend Klicks auf unserer Facebook-Seite“, ...

Schulbusse konnten dank Vollbremsung Unfall auf B 255 entgehen

Rothenbach. Wie wir bereits berichteten, kam es heute Morgen zu einem Unfall mit einem LKW mit Anhänger, der Abfälle geladen ...

Clever mobil mit Bus und Bahn

Westerwaldkreis. Für viele Menschen ist schon die Wahl der richtigen Fahrkarte oder die Bedienung des Fahrkarten-Automaten ...

Limesfest in Hillscheid: Familie trifft Römer

Hillscheid. Am 1. September öffnet das Limesfest wieder von 11 Uhr bis 18 Uhr seine Pforten. In diesem Jahr findet es im ...

Werbung