Werbung

Nachricht vom 22.08.2019    

Weltmusik und Welttanz in Selters - Sedaa verzauberte Zuhörer

„Die Musik von Sedaa zaubert Bilder vom Hochland, der Steppe und von Weite in den Kopf“, meinte ein Besucher eines Konzertes in der katholischen Kirche Selters. Sedaa, das sind vier Musiker aus der Mongolei und dem Iran. Mit ihrer exotischen Klangwelt zwischen Orient und mongolischer Steppe brachten die vier „echte Weltmusik“ auf die Bühne, denn auch der westliche Einfluss aus Pop und Jazz war deutlich zu hören.

Fotos: Stadt Selters

Selters. Alte Gesangstechniken der nomadischen Vorfahren und nachgeahmte Laute vom Rauschen des Grases im Wind und von Pferden schufen einen Klangteppich, auf dem Soloinstrumente, wie die Pferdekopfgeige oder das Hackbrett ihren virtuosen Auftritt hatten.

„Sedaa“ bedeutet im Persischen Stimme. Ein passender Name, denn die Art des Singens ist etwas ganz Besonderes und entstammt der Tradition ihres Volkes. Da bringt ein Sänger mehrere Töne gleichzeitig hervor, und der Kehlgesang sowie der vibrierende, unglaublich tiefe Untertongesang waren intensive Hörerlebnisse. Mancher Gesang wurde bisweilen weniger als menschliche Stimme, sondern als Instrument wahrgenommen.



Den weltmusikalischen Charakter des Konzertes erweiterte die Tanzgruppe Bedouin Moon Tribe. Ihr Tanz im American Tribal-Style hat Einflüsse aus Nordafrika, dem mittleren Osten und sogar aus dem Flamenco. Zur Begeisterung der Besucher fügten sich Tanz und Musik weltumspannend zusammen.

Eigentlich sollte es ein Open-Air-Konzert in einem alten Steinbruch mit besonderer Lichtatmosphäre werden. Das Forum Selters hatte aber wegen des angekündigten Regens in die katholische Kirche eingeladen, und das war eine richtige Entscheidung, wie sich am Abend herausstellte. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Rund 150 Gäste ließen sich von der Musik begeistern.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Unternehmerinnenmesse in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Erleben Sie hautnah überraschende Einblicke in die hochwirksame ‚Apitherapie‘ – die Heilmethode mit Bienen ...

Tanja Kinkel liest bei den Westerwälder Literaturtagen

Altenkirchen. Mit ihrem Roman „Das Spiel der Nachtigall“ setzte die erfolgreiche Autorin Tanja Kinkel dem berühmtesten Minnesänger ...

Fußballnachmittag in der Kita „Kinder Garten Eden“

Gemünden. Die Kinder verbrachten so einen tollen Nachmittag beim Training mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler. Im Zeitalter ...

Polizeiinspektion Westerburg hat neue Leitung

Westerburg. Der ganzen Zeremonie haftete vom ersten Moment, eine entspannte, ja heitere Stimmung an, die sich durch die ganze ...

Gemeinderat Caan hat getagt

Caan. „Wir werden sicher und ich habe ja auch bereits über Alternativen, die an mich herangetragen wurden, mit der Verwaltung ...

In Kausen gibt es wieder ein Heuballen-Singen

Kausen. Zum sechsten Male veranstaltet der MGV „Zufriedenheit“ Kausen sein beliebtes Heuballen-Singen. Am Samstag, dem 31. ...

Werbung