Werbung

Nachricht vom 24.08.2019    

CDU-Kreistagsfraktion koordiniert die Kreistagsarbeit

Nach der Wahl des Fraktionsvorstandes hat die CDU-Kreistagsfraktion die inhaltlichen Themenbereiche innerhalb der Fraktion aufgeteilt. Die von der Fraktion benannten Kreistagsmitglieder gehören den Fachausschüssen auf Kreisebene an und werden sich um diese Themenfelder kümmern. Sie üben gleichzeitig auch die notwendige Koordinierungsarbeit aus.

Der neugewählte Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion (v.l.n.r.): Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, die Stellvertreter Dr. Kai Müller und Jenny Groß, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB, Landrat Achim Schwickert, Geschäftsführer Harald Orthey und Pressesprecher Karl-Heinz Boll.

Montabaur. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hob hervor, dass dadurch die Arbeit in der Fraktion auf viele Schultern verteilt werde. Die CDU verfüge über hervorragende Fachleute, die aufgrund jahrelanger Erfahrung auf der kommunalen Ebene für eine qualifizierte und kompetente Arbeit stehen. Außerdem werden die Obleute und speziellen Ansprechpartner auch für die Arbeit und den Kontakt der Fraktion nach außen hilfreich sein.

Um den Sach- und Fachverstand auch außerhalb der Kreistagsfraktion einbinden zu können, wurden für die Ausschussbesetzungen auch Nicht-Kreistagsmitglieder benannt. Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zeigte sich erfreut darüber, dass viele Parteimitglieder zu zusätzlichem Engagement und einer ergänzenden Einbindung und Vernetzung zwischen der Kreisebene sowie der örtlichen Ebene bereit sind.

Die Koordinierungsarbeit für den Kreisausschuss wird der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel übernehmen. Ansprechpartner für den Werkausschuss Abfallwirtschaft werden Steueranwalt Dr. Wolfgang Kögler und Bauingenieur Dr. Kai Müller sein, die dort insbesondere ihre jeweiligen beruflichen Erfahrungen einbringen können.



Bürgermeister Klaus Lütkefedder und Landwirtin Annette Aller werden die fachlichen und beruflichen Aspekte im Bau-, Klima, Energie- und Umweltausschuss einbringen. Langjährige Erfahrung für die Arbeit im Jugendhilfeausschuss bringt Karl-Heinz Boll mit. Er wird dort gemeinsam mit Heike Pape die Arbeit koordinieren. Für den Ausschuss Schulen, Kultur und Sport werden die erfahrene Lehrerin Jenny Groß und Johannes Kempf zuständig sein. Während Heike Pape den Ausschuss für Frauenangelegenheiten, Soziales und Gesundheit betreut, werden im Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Axel Spiekermann die Sprecherfunktion übernehmen. Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss soll wiederum Johannes Kempf werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Deutschlands schönste Wanderwege: Bärenkopp auf Platz 8

Waldbreitbach. Platz 1 geht ebenfalls nach Rheinland-Pfalz. Die 21 Kiloimeter lange „Wilde Endert“ zwischen Ulmen und Cochem ...

Wissener Bogenschützen weiter erfolgreich in der Westerwaldliga

Hachenburg/Wissen. Kürzlich stand für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins (SV) die nächste Wettkampfrunde in der ...

Premierenlesung „Am Windtelefon“ mit Marie Luise Blanke

Ransbach-Baumbach. Marie Luise Blankes Geschichten sind wie diese Gespräche am Windtelefon – Botschaften, die der Wind von ...

"FUNiño"-Festival im Rheinland in Gemünden

Gemünden. Der KJL fand einen dazu motivierten Ausrichter, wie die bekannt rührige JSG Westerburg/ Gemünden/Willmenrod und ...

Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf – größtes Event der Region

Bad Marienberg. Die Schüler hatten eine Laufstrecke von drei Kilometer zu bewältigen. Für die Erwachsenen ging es auf die ...

Zwei Urgesteine in der Pflege

Dernbach. „Liebe Kollegen", so die Einrichtungsleiterin, "ich präsentiere Ihnen hier ein sehr seltenes Exemplar, das heute ...

Werbung