Werbung

Nachricht vom 26.08.2019    

Kleinkunstpreisträger 2019 präsentieren zwei Shows in Hachenburg

Am Freitag, den 6. September, und Samstag, den 7. September, faszinieren in der Hachenburger Stadthalle zwei Zwei-Mann-Shows, die vor schauspielerischer Raffinesse und schwarzem Humor überschäumen – und vor allem glücklich machen. Jeweils ab 20 Uhr zeigen die Komikertalente Robert Blöchl und Roland Penzinger laut dem Veranstalter „Hachenburger KulturZeit“, wieso sie als die „BlöZinger“ erst im Frühling mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden.

„BlöZinger“ in „bis morgen“ Fotos: Otto Reiter

Hachenburg. In „bis morgen“ beweisen sie am ersten Freitag im September, dass das Warten aufs Ableben und lustiges Kabarett voller Hoffnung zusammenpassen. Der Schauplatz, ein Altenheim, könnte nicht passender gewählt sein. Spätestens dort ist jeder mit dem Tod konfrontiert. Der trifft höchstpersönlich auf Senior Franz – und verschont ihn. Lieber spielen die beiden Karten oder Schach. Ohne Requisiten, aber mit viel Mimik und Gestik befeuern die prämierten Kleinkünstler die Fantasie des Publikums.

Großes Kino erschaffen die Träger des Deutschen Kleinkunstpreises am darauffolgenden Abend auch in „Kopfwaschpulver“, worin sie zur Rettung ihrer Kindheitshelden in die aberwitzigsten Rollen schlüpfen. So haben die Besucher Tarzan oder Dracula noch nie erlebt.

Robert Blöchl und Roland Penzinger berühren, sie unterhalten, sie singen, sie bringen das Publikum zum Lachen. http://www.bloezinger.at.




Einlass für beide Abende ist jeweils um 19.15 Uhr. Einzeltickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online über www.hachenburger-kulturzeit.de ab 16 Euro, ermäßigt für 10 Euro. Beide Abende genießen und sparen kann man mit dem Kombiticket, das im Vorverkauf 26 Euro kostet, ermäßigt 18 Euro.

Beginn: je 20 Uhr
Einlass: je 19.15 Uhr
Ort: je Stadthalle Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 16 Euro / ermäßigt 10 Euro (unter anderem für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte); Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 14 Euro; Kombiticket für beide BlöZinger-Abende: Vorverkauf 26 Euro / ermäßigt 18 Euro; Abendkasse 30 Euro / ermäßigt 24 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


„Familie trifft Römer“ beim Limesfest in Hillscheid

Hillscheid. Am 1. September öffnet das Limesfest wieder von 11 Uhr bis 18 Uhr seine Pforten. Der Platz rund um den Limesturm ...

Moderne Technik ermöglicht eine Smart City

Koblenz. Die EVM testet seit Anfang des Jahres ein neues Funknetzwerk mit dem Namen LoRaWAN. Der Begriff steht für Long Range ...

Rückerother Platz an der Feldlinde mit Dippekuchen eingeweiht

Rückeroth. „Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann“, sagt der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Atzelgift ruft Ideenwettbewerb zur Gestaltung mehrerer Plätze aus

Atzelgift. Betroffen sind der Ortseingang beim Möbelhaus Hüsch, wozu der Hönerverein mit der Schaffung des Ortswappens bereits ...

Schülerin der Kreismusikschule Westerwald fliegt nach London

Montabaur. Als Preisträgerin erhielt sie eine Einladung zur Teilnahme am Star Prize Festival in London. Bei diesem Festival ...

Tafelarbeit in der Verbandsgemeinde Selters in neuen Räumen

Herschbach. Der Dank von Petra Strunk (Stellv. Leiterin Diakonisches Werk Westerwald) gilt den Dernbacher Schwestern, die ...

Werbung