Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist längst eine Tradition in der Siegstadt: Zum 26. Mal heißt es am 14. September „O'zapft is!“ Dann verwandelt sich das Wissener Kulturwerk in blau-weißes „Wiesn-Zelt“.

Bayerischer Abend in Wissen: Das Kulturwerk ist immer bestens besucht. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum traditionellen Bayerischen Abend im Kulturwerk ein. Am 14. September heißt es auch in Wissen wieder „O‘zapft is!“ Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Festbier aus Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, das Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht, dazu nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die „Dicken Backen“.

Stimmung mit den „Original Brandeck-Buam“
Ab 23 Uhr wird dann aus der traditionellen Festhalle ein ausgelassenes Wiesn-Gaudizelt. Die „Original Brandeck-Buam“ heizen den Gästen musikalisch mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik ordentlich ein und werden - wie in den vergangenen Jahren ¬– die Stimmung auf den Höhepunkt treiben.



Frischgezapftes und Knuspriges
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Zum frischgezapften Bier gibt es knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten. Das Team der „Almrausch“-Bar wird die Damen mit leckerem Hugo versorgen, ab 22 gibt es Leberkäse-Burger und bayerische Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.

Der Vorverkauf läuft
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen sowie bei allen Aktiven und natürlich an der Abendkasse (6 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Streithausen. Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil der ...

Besondere Gäste in der Senioren-Residenz „Anna Margareta“

Bad Marienberg. Frau Renate Zimmermann, Ausbilderin für Besuchshunde beim ASB-Kreisverband Westerwald, informierte ...

Evangelische Dekanatskantorei Montabaur feiert Jubiläum

Montabaur. Zu diesem Anlass erklingen polyphone und lebendige Werke von Nicolaus Bruhns, Dietrich Buxtehude, Arnold Melchior ...

Kölsche Fründe Cup am Wiesensee: 249.422,22 Euro Spenden

Westerburg. Mit mehr als 140 Teilnehmenden und Gästen war die zweitägige Benefizveranstaltung am Wiesensee eine rundum gelungene ...

Inklusionsanhänger für die Diakonie im Westerwald

Westerburg/Montabaur Das Diakonische Werk hat mit Hilfe der Glücksspirale und großzügiger Spenden der Firmen Gestamp Griwe ...

Die Bären sind los …

Anhausen. Die Säugetiere werden 40 bis 70 Zentimeter groß (ohne Schwanz) und drei bis neun Kilogramm schwer. Sie werden bis ...

Werbung