Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Finale am Kannenofen – Musikreihe begeisterte die Besucher

Der Treffpunkt Kannenofen feierte am vergangenen Mittwoch sein großes Finale für das Jahr 2019. Bei dem außergewöhnlichen Abend traf dieses Mal DJ G.I.D auf Liedermacher Markus Fischer. Der zunächst poetische Abend wandelte sich schnell dank „cooler Tanzmusik“ vom Plattenteller in einen lauen Sommerabend zum Chillen, Grooven und Tanzen.

Die Veranstaltungsreihe begeisterte die Besucher. (Fotos: Quartiersmanagement Höhr)

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltungsreihe begeisterte an insgesamt sechs völlig unterschiedlichen Abenden in den Sommermonaten hunderte von Höhr-Grenzhäusern und andere Besucher aus Nah und Fern. Gelungen war das Konzept, denn neben den musikalischen Darbietungen stand auch immer die Illumination des alten Kannenofens am Töpferplatz im Mittelpunkt der Abende und bot so ein ganz besonderes Ambiente im Herzen von Höhr-Grenzhausen, zwischen alter Töpfertradition und modernen Sommerabenden in der Innenstadt.

Alle Besucher begrüßten auch die wunderbare Gelegenheit sich gemeinsam zu treffen, zu unterhalten und einen schönen Sommerabend mit guten Gesprächen bei angenehmer Musiklautstärke zu verbringen. Die Musiker von Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz als Smart Jazz Duo über die Blues-Rockband Blue Stroke, Markus Fischer von Bärenspiel mit Melanie Gisch sowie Baggy Schmitt von den Bobbin Baboons, Mona Lay von den Smooth Operatorz sowie DJ G.I.D. waren ebenso begeistert von der tollen Atmosphäre und dem begeisterten Publikum. Eine Veranstaltungsreihe, die hoffentlich auch im Jahr 2020 so fortgesetzt werden kann. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

Rheinland-Pfalz. Die Umfrage richtet sich an alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer und läuft bis 27. September ...

Die Universität Siegen verlost Studienplätze

Siegen. Für Kurzentschlossene bietet die Universität Siegen im so genannten Clearingverfahren 1, dem „Losverfahren“, Plätze ...

Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Wissen/Region. Der Blick über die Siegschleife, die stillgelegte Grube Rasselskaute und zahlreiche verwundene Pfade in stillen ...

SGD Nord überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Koblenz. Nur in besonderen Ausnahmefällen darf eine solche erteilt werden. Eine Kündigung ohne entsprechende Zustimmung ist ...

Dichter und Dandy: Literaturwelten bietet Lesung zu Oscar Wilde

Montabaur. Wilde verfasste von 1854 bis 1900 in Dublin, London und Paris lebte und unzählige Romane, Dramen und Gedichte. ...

IHKs Limburg und Koblenz fordern länderübergreifendes Verkehrskonzept

Limburg/Koblenz. Zur Verkehrssituation im Raum Diez-Limburg tauschten sich am Donnerstag, 29. August 2019, Susanne Szczesny-Oßing, ...

Werbung