Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, sich am Mal- und Zeichenwettbewerb 2019 zu beteiligen. Gefragt sind gute Ideen gegen Unfälle. Auf diesem Weg soll das wichtige Thema Sicherheit und Gesundheit in die Schulen getragen werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.

Kreisgebiet. Gute Ideen gegen Unfälle sind beim Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gefragt. Sie ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Auf diesem Weg soll das wichtige Thema Sicherheit und Gesundheit in die Schulen getragen werden. Helm auf beim Radeln! Handy
weg am Steuer! Vorsicht beim Umgang mit Feuer! Das sind nur einige Beispiele für Botschaften, die beim Mal- und Zeichenwettbewerb thematisiert werden können.

Seit 1982 schreibt die Unfallkasse den Mal- und Zeichenwettbewerb für Schulen aus. Mehr als 100.000 Kinder haben sich seitdem daran beteiligt. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.

Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2019. Alle Informationen zu Wettbewerb und Preisen gibt es im Internet unter www.ukrlp.de, Webcode: b236. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Weinfest: Genuss in der guten Stube von Hachenburg

Hachenburg. Die Besucher erwartet kulinarisch nicht nur das Angebot von langjährigen Teilnehmern wie z.B. Wild-Spezialisten ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Bei Stopps unter anderem an der Ostersmühle oder am Kaiserstuhl wird es Erläuterungen, so dass neben kleinen ...

Farmers verlieren in Bad Homburg

Montabaur. Dass da am Ende einer turbulenten Saison eine ausgeglichene Bilanz zu Buche steht, ist dennoch ein deutlicher ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Altenkirchen/Hachenburg. Sie können beispielsweise in Krankenhäusern, Universitätskliniken, auf Intensivstationen oder in ...

Kinder treten mit Kunstaktion für ihre Rechte ein

Höhr-Grenzhausen. Mit dem Motto „Kinderrechte für die Umwelt“ greifen Schulen, Kitas, Verwaltung, PAUL e.V., Kinderschutzbund ...

Kabarett mit Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen

Westerburg. Wer Claus von Wagner auf einer Bühne sieht, weiß: Das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Claus ...

Werbung