Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Selbsthilfegruppe Depressionen in Rennerod

Die Selbsthilfegruppe für Menschen die an Depressionen leiden trifft sich das nächste Mal am 20 September um 18 Uhr im Gemeindebüro der evangelischen Kirche, Stann 13 in Rennerod. Neue Teilnehmer sind herzlich Willkommen.

Rennerod. In der Selbsthilfegruppe tauschen sich Gleichbetroffene bei den regelmäßigen Gesprächstreffen über ihre Erkrankung und Erfahrungen aus. Die Gruppe kann Sicherheit geben, denn die TeilnehmerInnen sind hier mit Menschen zusammen, welche die Erkrankung und Erfahrungen verstehen. So können langsam Stärke und Mut zurückkommen und sich neue Wege zeigen. Zudem können die regelmäßigen Treffen eine möglicherweise vorhandene Isolation der Erkrankten aufbrechen oder dieser vorbeugen.

Der regelmäßige Austausch innerhalb der Selbsthilfegruppe findet in einem geschützten Rahmen statt, aus dem nichts vom Besprochenen nach außen dringt. Die Teilnahme ist kostenfrei und vertrauensvoll.



Interessenten für die Selbsthilfegruppe wenden sich bitte vertrauensvoll, gerne auch anonym an die WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 14-18 Uhr, dienstags von 9-12 Uhr und mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. Gerne können Sie auch einfach zum nächsten Treffen dazukommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Krankenhausversorgung: Kommt das Ende kleiner Kliniken?

Diez. In diesem Sommer sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann-Stiftung für Aufsehen mit ...

Teamplayer gesucht: 225 Auszubildende messen sich bei Azubi-Champions 2019

Koblenz/Region. Von Denksport bis Weitsprung: 225 Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Koblenz haben am Freitag (6. September) ...

Vorpremiere von „Maria Vollmer – Tantra, Tupper & Tequila“

Höhr-Grenzhausen. Allerdings wundert sie sich über die Geschenke, die sie zu ihrem 50. Geburtstag bekommt: ein Tantra – Wochenende ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Hachenburg. Der Film basiert auf der ebenso unglaublichen wie wahren Geschichte einer Sowjet-Agentin. Joan Stanley, gespielt ...

Unkraut vergeht nicht? Doch: Cleantec aus Wissen setzt auf Heißwasser-Technologie

Wissen. Die Frage stellt sich der private Hausbesitzer ebenso wie die Verantwortlichen bei Kommunen und Unternehmen: Kann ...

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Koblenz/Region. Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Werbung