Werbung

Nachricht vom 07.09.2019    

Clubmeisterschaften 2019 beim Golfclub Wiesensee

Am Samstag, den 31. August und Sonntag, den 1. September fanden auf der Anlage des Golfclub Wiesensee die Clubmeisterschaften 2019 statt. Das Wetter zeigte sich am Samstag von seiner besten Seite und bot den 62 Teilnehmern somit optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Spiel.

Foto: Privat

Clubmeister/in in der jeweiligen Altersklasse verteidigen. Mit der besten Turnierrunde (75 Schläge) holte Peter Kober den Rückstand von drei Schlägen auf und darf sich Clubmeister der AK 50 Herren nennen. Gioavanni Gioa, der langjährige Spitzenreiter der AK 65, konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen und so wurde mit Reinhard Born ein neuer Clubmeister gekührt. Auch in den Altersklassen 50 Damen und 30 Herren wurde mit Birgit Horlemann und Sven Przetak der Titel der Clubmeisterin bzw. des Clubmeisters neu vergeben.

Sieger in den verschiedenen Altersklassen wurden:
AK Herren – Sean Brauwers, AK 30 Herren – Sven Przetak, AK 50 Herren – Peter Kober, AK 65 Herren – Reinhard Born, AK 30 Damen – Susan Schmelzer, AK 50 Damen – Birgit Horlemann, AK 65 Damen – Elisabeth Schmitt-Feller. „Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und vor allem ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer“ aus Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Fassanstich, Festzug, Frühschoppen: Feierlaune beim Betzdorfer Schützenfest

Betzdorf. „Jetzt geht es los“, freute sich Ignatius Hof, als er am frühen Freitagabend über den Schützenplatz in Richtung ...

SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Gebhardshain. Die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) e. V. mit Vereinssitz in Gebhardshain bietet sieben Tage die Woche regelmäßiges ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Nentershausen/Wissen. Im zweiten Auswärtsspiel in Folge mussten die B-Junioren der JSG Wisserland nicht nur den seit dem ...

Vorpremiere von „Maria Vollmer – Tantra, Tupper & Tequila“

Höhr-Grenzhausen. Allerdings wundert sie sich über die Geschenke, die sie zu ihrem 50. Geburtstag bekommt: ein Tantra – Wochenende ...

Teamplayer gesucht: 225 Auszubildende messen sich bei Azubi-Champions 2019

Koblenz/Region. Von Denksport bis Weitsprung: 225 Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Koblenz haben am Freitag (6. September) ...

Krankenhausversorgung: Kommt das Ende kleiner Kliniken?

Diez. In diesem Sommer sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann-Stiftung für Aufsehen mit ...

Werbung