Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Flottes Sommerkonzert „FRECHBLECH“ in Neunkirchen

Freche Musik in altehrwürdiger Kirche – mit viel Humor und musikalischem Können empfing Frechblech, das agile Soloquintett des Evangelischen Dekanats Westerwald unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller, die zahlreichen Gäste in der Evangelischen Johanneskirche Neunkirchen zu einem sommerlich-fröhlichen Konzert.

Frechblech in Neunkirchen. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. „Wir freuen uns, als Bläserquintett von Präses Bernhard Nothdurft in den Norden des Dekanates Westerwald eingeladen worden zu sein“, meint der Leiter des besonderen Ensembles. „Schon lange vor dem Zusammengehen der beiden ehemaligen Westerwalddekanate Selters und Bad Marienberg zum neuen Dekanat Westerwald gastierten die Bläserinnen und Bläser bereits in Gemeinden des Unteren und des Oberen Westerwaldes und wurden so zu zukunftsweisenden Grenzgängern in unserer Region.“

Frechblech spielte intonations- und rhythmussicher flotte und hinreißende Musik, die die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann nahm, die Moderation übernahm Dekanatskantor Jens Schawaller. Dabei spannt das Soloquintett generell und bewusst den stilistischen Bogen von polyphoner und klassischer evangelischer Kirchenmusik bis hin zu aktueller Schlager- und Unterhaltungsmusik, um so ein vielfältiges Crossover verschiedenster Musikrichtungen in Gottesdienst und Konzert anzubieten. Während der Pause reichten die Gastgeber kleine Erfrischungen, die die Gäste dankbar annahmen.



Es musizierten Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Basstrompete) und Jens Schawaller (Helikon). (Jens Schawaller, DK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Es ist Kirmeszeit in Nauort

Nauort. Der Kirmesfreitag startet um 20 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Ortsbürgermeister Dietmar Quernes und ...

Haus ohne Keller?

Montabaur. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung ...

Gefragter Gitarrist spielt in Montabaur

Montabaur. Markus Segschneider gehört mit zu den bedeutendsten deutschen Vertretern auf dem Gebiet der akustischen Gitarre. ...

Nach Verkehrsunfall unter Drogen geflüchtet

Hachenburg. Am Samstag, den 7. September kam es gegen 11:30 Uhr in Hachenburg an der Einmündung B413/Kleeberger Weg zu einem ...

Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Wissen-Schönstein. Früher war Zuhause der Ort, von dem man kam – und heute? Wo gehören wir hin? Was ist unser Zuhause in ...

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Wahlrod. Die neun im Einsatz befindlichen Feuerwehren konzentrierten sich darauf, eine in unmittelbarer Nähe befindliche ...

Werbung