Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der Speiseröhre. Auch Brustschmerzen kommen oftmals nicht vom Herzen, sondern vom Ösophagus. Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die Erkrankungen des schlanken Organs sowie deren Behandlungsmöglichkeiten.

Referent Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Foto: Krankenhaus

Selters. Der ärztliche Vortrag findet am 25. September um 17:30 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum, Waldstraße 10 in Selters statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Infotag der Westerwälder Frauenverbände

Montabaur. Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin bei der DGB Region Koblenz, hält ein Impulsreferat. Sauerbier: „Das Thema ...

Natur, Kunst und Kalter Krieg

Buchfinkenland/Montabaur. Vor einem der mächtigen Munitionsbunker wartete Ulrike Bettermann schon auf die hochaltrigen Gäste. ...

Einzelhandel im Westerwaldkreis lädt zum „Heimat shoppen“ ein

Montabaur. 2019 beteiligen sich erstmals über 50 Städte und Gemeinden aus allen vier rheinland-pfälzischen IHK-Bezirken an ...

Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Genau dem stellt sich der Maler Gerard Kever aus der Region Hamburg in seiner neuen Ausstellung „Jenseits ...

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Neuwied. Am Freitagnachmittag (13. September) gegen 14.30 Uhr ereignete sich im Neuwieder Bahnhof ein Unglücksfall. Zwei ...

Westerwald Bank spendet 400 Euro für Geschirrmobil

Ransbach-Baumbach. Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil ...

Werbung