Werbung

Nachricht vom 26.09.2019    

Oktoberfest für Senioren vom Demenznetzwerk

„Hui Wäller, allemol“, mit diesen Worten vollzog Verbandsbürgermeister Richter-Hopprich, seinen ersten Fassanstich beim ersten Oktoberfest für Senioren in der Stadthalle Montabaur. Das Demenz-Netzwerk-Montabaur-Wirges-Wallmerod hatte zum 5-jährigen Jubiläum des Netzwerkes eingeladen. Richter-Hopprich und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland eröffneten die Veranstaltung mit motivierenden Grußworten. Schirmherrin der Veranstaltung war Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Wegen Terminüberschneidungen konnte sie leider nicht teilnehmen. Sie ließ ganz herzliche Grüße über die Netzwerkkoordinatorin Margit Chiera ausrichten.

Tanzbein schwingen zur Musik der "Halben Lunge". Fotos: privat

Montabaur. Mit knapp 200 Besuchern war die Stadthalle gut gefüllt und mit Blasmusik von der „Halben Lunge“ wurde auch das älteste Tanzbein geschwungen. Ein Mitmach-Sitztanz der Bewohner des St. Josef Hauses in Arzbach brachte gute Stimmung in den Saal.

Vor fünf Jahren haben sich durch die Initiative der Pflegestützpunkte, ambulante Pflegdienste, stationäre Einrichtungen, Therapeuten, die örtlichen Krankenhäuser, Alltagsbegleiter, der Behindertenbeauftragte, Vertreter der Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod sowie der Kreisverwaltung als Netzwerk zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist die Versorgung pflegebedürftiger und an Demenz erkrankter Menschen sowie die Unterstützung der Angehörigen.



Mit jährlichen Vorträgen von Experten in den drei Verbandsgemeinden, Veranstaltungen zum Thema „Demenz und Pflege“ und der Angehörigensprechstunde im Krankenhaus Koblenz/Montabaur mit dem Chefarzt und Oberarzt der Geriatrie, wurde schon einiges erreicht. Demenz und Pflege sind sensible Themen und die Kräfte glauben erreicht zu haben, dass man heute in der Region offener damit umgeht.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das nächste Oktoberfest findet voraussichtlich 2020 in Meudt (VG Wallmerod) statt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Das Mittelrhein-Museum öffnet für Kinder die Türen

Koblenz. Sie erfahren, wie man am besten Kunstwerke aufbewahrt, wie sie verpackt werden, wenn sie auf Reisen gehen und was ...

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Montabaur. Resolution des Westerwälder Kreistages:
Der Nauberg im Westerwald bei Hachenburg ist ein unzerschnittener bewaldeter ...

Dierdorf/Selters unterstützt ambulante Versorgung in Hachenburg

Dierdorf/Selters/Hachenburg. Bereits seit Oktober 2017 konnte Dr. Fritz-Joachim Despang mit seinem allgemeinchirurgischen ...

Theater „Fratze im Kopp“ spielt Komödie von Erich Kästner

Gemünden. Doch worum geht’s bei dieser Komödie?

Der gutmütige Geheimrat Eduard Tobler will die Menschen studieren. Deshalb ...

Raub in Westerburger Stadtpark

Westerburg. Am Dienstag, 24. September gegen 22.30 Uhr war ein 19 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg zusammen ...

Glaube in Klang und Farbe

Wetzlar. Ergänzt wird das Ganze durch einzigartige Gemälde zum selben Thema, zu dem sich Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland ...

Werbung