Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" lädt ein

Ein interessantes Programm haben die Aktiven des Kleinkunstbühne "Mons Tabor" für ihr nächstes Plenumstreffen zusammengestellt. Dazu gehört auch ein Besuch der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert reicht.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt schon seit vielen Jahren in die Ev. Kirche in Höhr-Grenzhausen zu Konzerten der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ein – jetzt wollen sich die Kulturschaffenden mit der Geschichte des alten Gotteshauses beschäftigen. Foto: Verein

Montabaur/Kannenbäckerland. „Muss Kulturpolitik im Westerwald auch Klimapolitik sein?“ Diese Frage diskutieren die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. beim nächsten Plenumstreffen am Samstag, 26. Oktober im Kannenbäckerland. Zunächst steht eine Führung im „Kunstraum am Limes“ in Hillscheid an, wo sich die Gäste mit zeitgenössischer Kunst beschäftigen. Es schließt sich eine weitere Führung in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen an, bei der die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichende Geschichte des Gotteshauses im Mittelpunkt steht. Aber auch die keramisch geprägte Umgebung der Kirche soll einbezogen werden.

Abschließend treffen sich die Kulturschaffenden im gleichen Stadtteil zur Plenumssitzung bei Kaffee und Kuchen im Café des „Keramik-Kasino“. Dabei geht es um die Weiterentwicklung der Kleinkunstbühne und das Programm für das 33. Veranstaltungsjahr 2020. Dazu gehören über den Westerwald hinaus bekannte Formate des Vereins wie die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ sowie das Festival „Folk & Fools“ und das noch junge Format „Kabarett am Gelbach“.



Alle Mitglieder und Aktiven der Kleinkunstbühne sind willkommen. Wer künftig an einer Mitarbeit in der Kleinkunstbühne interessiert ist und mal reinschnuppern will, ist nach Anmeldung ebenfalls willkommen. Weitere Infos bei Uli Schmidt per Email uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindehaus wird ohne Tiefgarage gebaut

Montabaur. Vielfältige Gründe in der Bauplanung hatten dazu geführt, dass sich der Bau einer eigenen Tiefgarage inzwischen ...

Vorbild – Fair Play Aktion von Gerrit Oettgen

Hattert. Am 1. September (2019), spielte in der Kreisliga B, Staffel 1 der SSV Hattert zu Hause gegen die SG Westernohe. ...

Die Seniorenzeitschrift "Jahresringe" ist jetzt online

Kreisgebiet. Die Seniorenzeitschrift „Jahresringe“ kann man jetzt auf jedem Smartphone, Tablet oder PC auch online lesen. ...

Film- und Informationstag zu Schlaganfall im Cinexx Kino

Hachenburg. Neben den Pflegestützpunkten und der privaten Pflegeberatung Compass, die unter anderem über Versorgungs- und ...

LitLive! – oder: Was hat Poetry Slam mit Literatur zu tun?

Dernbach. Ein klassischer Dichterstreit war es nicht, sondern die Performance eines wahren Wortakrobaten erlebten die Lernerinnen ...

Freirachdorf feierte seine Freiwillige Feuerwehr

Freirachdorf. Wenn eine Feuerwehr ein Jubiläum begeht, dann ist die Durchführung eines Festaktes unerlässlich. Dazu werden ...

Werbung