Werbung

Nachricht vom 09.10.2019    

Gefühlvolles Konzert mit Esther Lorenz

Einen gelungenen Abend mit Liedern von George Gershwin erlebten die Besucher des Konzertes der Sängerin Esther Lorenz und dem Pianisten Thomas Bergler. Die rund 50 Gäste im Stadthaus Selters tauchten ein in die Welt des Broadways mit seinen unverwechselbaren Melodien. Im Publikum wippte so mancher Kopf mit bei der Musik dieses Wanderers zwischen Klassik und Jazz.

Esther Lorenz widmete einen Abend dem Komponisten George Gershwin. Foto: Eckhard Schneider

Selters. Bekannte Songs wie „Summertime“, „Someone to watch over me“ und „I got rhythm“ sang Esther Lorenz mit ihrer ruhigen, intensiven und tragenden Stimme mit viel Gefühl und Ausdruck. Spürbar war ihre Faszination von Gershwins Werk. Sie übertrug die Freude an der Musik aufs Publikum. So gelang das, was der Titel angekündigte hatte: Eine Hommage an George Gershwin, der sich selbst als modernen Romantiker bezeichnete. Thomas Bergler spielte am Klavier die oft spielerische Musik mit virtuoser Leichtigkeit.

Zwischen den Liedern erzählte Esther Lorenz Geschichten und Anekdoten aus Gershwins Leben, dem weltbekannten Musiker, der als Kind russisch-jüdischer Einwanderer was „Gescheites“ lernen sollte. Das Klavier, eigentlich für seinen Bruder gekauft, wurde sein Instrument. Für einen Verlag hausierte er mit neuen Notenstücken bei Theatern und Bandleadern, entwickelte aber bald seine eigene Musik. Mit dem Lied „Swanee“ gelang Gershwin der Durchbruch am Broadway. Esther Lorenz erzählte von Begegnungen mit Igor Strawinsky und Arnold Schönberg, mit dem er Tennis zu spielen pflegte und von Fred Astaire und Ginger Rogers, die seine Werke aufführten und tanzbar machten. Am Ende seines Lebens rief Hollywood. Die Arbeit an der Filmmusik machte ihn jedoch nicht glücklich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kadenbach ist ab sofort „Gesunde Kommune“

Kadenbach. Für Ortsbürgermeisterin Kühchen ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Kadenbach befindet sich gerade ...

Vandalismus auf dem Tennisplatz in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Im Zeitraum zwischen Sonntag, dem 6. Oktober und Mittwoch, dem 9. Oktober, trieben Unbekannte ihr Unwesen ...

Über den Holzweg in die Zukunft

Dernbach. Auch Martin Rabiaa aus Dernbach schlug nach der allgemeinen Hochschulreife den Weg an die Universität ein. „Für ...

Rockets vor Derby in Neuwied und Heimspiel gegen Dinslaken

Diez-Limburg. „Zu Freitag? Da brauche ich nichts sagen. Es ist Derby. Punkt.“ Frank Petrozza hat schon unzählige Derbys gespielt ...

Zwei Fahrer demolierten Zäune und flüchteten

Dreisbach. Bereits am vergangenen Samstag, 5. Oktober, ereignete sich in der Brunnenstraße in Dreisbach eine Verkehrsunfallflucht. ...

Polizeipräsident Maron begrüßt frisch graduierte Polizeibeamte

Koblenz. "Sie sind angekommen im größten Polizeipräsidium in Rheinland-Pfalz. Ich bin froh, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. ...

Werbung