Werbung

Nachricht vom 21.10.2019    

Fahrt zum Haus der Geschichte

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Selters am 23. November eine Tagesfahrt nach Bonn zum Besuch im Haus der Geschichte für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland.

Region. Die neue Dauerausstellung im Haus der Geschichte zeigt die jüngste Vergangenheit Deutschlands vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart. Auf über 4.000 Quadratmetern veranschaulichen mehr als 7.000 Ausstellungsstücke und 150 Medienstationen deutsche Zeitgeschichte im internationalen Kontext. Lebendige Inszenierungen und Zeitzeugeninterviews begleiten den Besucher durch die Ausstellung.

In den neu gestalteten Ausstellungen der Stiftung Haus der Geschichte wird Zeitgeschichte anschaulich und erlebnisorientiert präsentiert. Zahlreiche Exponate, Dokumente, Fotos und Filme wecken Erinnerungen und veranschaulichen historische und politische Zusammenhänge. In verschiedenen Wechselausstellungen werden Themen der Zeitgeschichte aufgeworfen und vertieft. Das Museum wird zum Ort der Diskussion – auch zwischen den Generationen.



Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit die historische Stadt Bonn zu besichtigen.

Anmeldungen nehmen Jochen Bücher, Kreisjugendpflege unter 02602 124-453 beziehungsweise per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder Olaf Neumann, Jugendpflege Selters unter 02626 764-20 beziehungsweise per E-Mail an olaf.neumann@selters-ww.de entgegen. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 5 Euro. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


WKG-Ringer bezwingen den ASV Ludwigshafen 23:12

Boden. Durch einen kurzfristigen Ausfall konnten die Hausherren die 57-Kiloklassen nicht besetzen und gaben so vier Zähler ...

Energiekosten sparen und das Klima schützen

Ransbach-Baumbach. Daher stand das diesjährige Unternehmerfrühstück, zu dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Für eine Ziege in Afrika: Frauenfrühstück in Dreifelden

Dreifelden. „Inzwischen wechseln sich die unterstützten Projekte ab, aber jedes neue Hilfsprojekt heißt immer noch „Ziege“, ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Herborn/Koblenz. Regensburg gehört zu den schönsten Städten der Welt und wurde 2006 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. ...

BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Hachenburg. In den täglichen Nachrichten zum Klimawandel werden oft die für eine Energiewende maßgeblichen Fakten nur unzureichend ...

Interessantes und Neues bot die Sanara in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Während der Samstag nicht sehr publikumsintensiv verlief, nutzten viele Interessenten den Sonntag, um ...

Werbung