Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Zwei Verkehrsunfallfluchten – Zeugen gesucht

Am Dienstag wurden im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zwei Unfälle gemeldet, deren Verursacher einfach davonfuhren. Der erste Unfall geschah morgens zwischen Nentershausen und dem Bahnhof Steinefrenz. Verursacher war der Fahrer eines Sattelzugs. Mittags ereignete sich ein Unfall auf der B 49 bei Montabaur-Horressen. Hier beschädigte der durch Kollision mit einem Sprinter abgeflogene Spiegel eines Pritschenwagens das Auto eines dritten Verkehrsteilnehmers.

Symbolfoto

Nentershausen. Am Dienstag, den 22. Oktober gegen 6:45 Uhr, kam es, auf der L317 zwischen Nentershausen und dem Bahnhof Steinefrenz, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Involviert waren zum einen ein Transporter und zum anderen eine Sattelzugmaschine. Im Rahmen der Kollision wurden sowohl der Außenspiegel als auch die Fensterscheibe des Transporters beschädigt. Durch das Zersplittern der Scheibe wurde der 18-jährige Fahrer des Transporters leicht verletzt. Weiterhin entstand Sachschaden. Nach dem Verkehrsunfall verließ der Fahrzeugführer des Sattelzuges die Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zu dem Sachverhalt beziehungsweise zu dem flüchtigen Sattelzug machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.



Montabaur-Horressen. Am 22. Oktober befuhr der Geschädigte um 13.31 Uhr mit seinem PKW die B 49 von Koblenz in Fahrtrichtung Montabaur. In Höhe der Ausfahrt Montabaur-Horressen touchierte ein vor ihm fahrender Pritschenwagen (Klein-LKW) einen entgegenkommenden weißen Sprinter, so dass ein Teil des Außenspiegels des Pritschenwagens abbrach und auf das Fahrzeugdach des Geschädigten fiel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt im Anschluss fort und richtete lediglich seinen Spiegel. Der ebenfalls beteiligte, entgegenkommende weiße Sprinter setzte seine Fahrt in Richtung Koblenz fort. Von beiden Fahrzeugen sind keine Kennzeichen bekannt. Zeugen oder Unfallbeteiligte werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur (02602-92260) zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Wieder Betrüger im Westerwald unterwegs

Koblenz. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in den Verbandsgemeinden Wallmerod und ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Oberwambach. Am Samstag, den 9. November, veranstaltet der Verein „Wir in Wannmisch e.V.“ zusammen mit den „Jugendfreunden ...

Im Traktor zum Gottesdienst

Neunkirchen. Aufgerufen zu der Aktion hatte Pfarrerin Anja Jacobi: „Macht den Kindern zum Erntedank eine Freude und kommt ...

Rockets freuen sich auf Pinktober-Heimspiel

Diez-Limburg. Die Partie (Spielbeginn 19.30 Uhr) steht unter einem besonderen Motto: Pinktober. Die EGDL läuft im pinken ...

Unfallflucht am Fußgängerüberweg - Kind leicht verletzt

Montabaur. Dabei wurde er leicht von einem PKW, welcher den Fürstenweg in Fahrtrichtung Werkstraße befuhr erfasst, wodurch ...

Großer Preis des Mittelstandes für die WFG Montabaur

Montabaur. Mit einer feierlichen Auszeichnungsgala unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ ging am 19. Oktober, in Anwesenheit ...

Werbung