Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Porträts von Stéphane Manou im Stadthaus zu sehen

Im November stellt das Stadthaus Selters Werke des Künstlers Stéphane Manou aus. Seine Werke offenbaren seine künstlerische Faszination für den Menschen. Die Porträts sind eindringliche Studien von Gesichtern – eingefangen in einem kurzen Moment ihres Seins. Der Betrachter ist bloß stiller Zuschauer, gewinnt einen kleinen Einblick ins Innere des Porträtierten, lauscht für den Moment einem inneren Gespräch.

Der in Koblenz lebende Künstler Stéphane Manou vor seinen Werken. Foto: privat

Selters. Kaum ein anderes Genre der Malerei ist älter als die Porträtmalerei. Schon seit jeher versucht der Mensch, das Gesicht des Anderen festzuhalten. Stéphane Manou, Jahrgang 1975, geboren in Douai (Frankreich), lebt und arbeitet heute in Koblenz. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Zentrales Motiv in seinem Oeuvre ist neben abstrakten Werken vor allen Dingen der Mensch. So hat er sich auch als Porträtmaler inzwischen einen Namen gemacht und ist als Auftragskünstler tätig.

Die Ausstellung »Vue sur l‘Intérieur – Innensichten« kann vom 6. November bis zum 27. November zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Alle Werke der Ausstellung stehen zum Verkauf. Zur Vernissage am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr lädt die Stadt Selters herzlich ein. Neben dem Künstler erwartet die Besucher eine kurze Einführung in das Thema „Porträt“ von Kunsthistorikerin Astrid Fries vom Büro für Kunst und Kultur, Koblenz und Musik von Christian Bohr.



Das Stadthaus Selters befindet sich in der Rheinstraße 22. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


15 Jahre Bambini-Feuerwehr Nomborn

Nomborn. Die neu geschaffene Auszeichnung gibt es erst seit kurzer Zeit, sie wurde eigens für die Bambini, also die Kinder ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Region. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Energiewende in der Region abzubilden. Dazu arbeitet das Unternehmen mit über ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Montabaur. Die vergangene Grippesaison verlief nicht besonders stark. Wie die kommenden Monate verlaufen werden, lässt sich ...

Fahrt ins Phantasialand

Montabaur. In den Wintermonaten verwandelt sich das Phantasialand in eine weihnachtliche Wunderwelt. Der Freizeitpark begrüßt ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und Pferd mit Reiter

Hardt. Am 22. Oktober gegen 19 Uhr kam es auf der K 66 zwischen Hardt und Zinhain zu einem Verkehrsunfall zwischen einem ...

Kriminelles aus der Oase

Montabaur. Zum Inhalt: Warum flackert das Gaslicht zu später Stunde? Warum verschwinden Gegenstände und warum tauchen sie ...

Werbung