Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Oktoberfest in Montabaur ist eröffnet

„O’zapf is“. In diesem Jahr zeigte sich das 30-Liter-Okoberfestbierfass widerstandsfähiger als in den vergangenen Jahren. Dies lag aber nicht etwa am Ehrengast, dem Ersten Beigeordneten Gerd Frink, der das Oktoberfest mit dem Fassbieranstich eröffnen wollte. Vielmehr war es der Zapfhahn, der partout nicht das schäumende Bier freigeben wollte.

Schlagkräftig muss man sein beim Fassbieranstich. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Montabaur. Erst nach dem 18. Schlag und nachdem ein Hebelwerkzeug geholt wurde, konnte das vierte Montabaurer Oktoberfest offiziell für eröffnet erklärt werden. Danach wurden dann auch die ersten Bierkrüge mit Benediktinerbräu gefüllt, der Duft von gebratenen Hendeln machte sich breit und man konnte der bayerischen Glückseligkeit freien Lauf lassen.

Bevor aber das Bier in der Alm-Hütte floss und damit die Oktoberfesttage starteten, lag es an Oliver Krämer vom Kulturbüro, die Gäste in der Alm-Hütte zu begrüßen. Gleichzeitig sprach er dem Bauhof ein dickes Lob aus für die auf der Eichwiese geleistete Arbeit. Des Weiteren gab er einen Einblick in den weiteren Programmablauf des Oktoberfestes im 1.400-Personen fassenden Festzelt.

Dies startete am heutigen Freitag, 25. Oktober, mit dem Auftritt des Musikvereins Nentershausen und anschließend mit der Partyband „Partyräuber“.



Am Samstag besteht in der Almhütte von 16 Uhr bis 18 Uhr die Gelegenheit bei freiem Eintritt zum „Vorglühen“. Das Festzelt ist anschließend geöffnet, wenn zu Beginn der Musikverein Siershahn aufspielt und anschließend die Partyband „Bayernmän“ für Stimmung sorgen wird.

Am Sonntag wird das Oktoberfest in die Innenstadt verlegt. Dann werden beim verkaufsoffenen Sonntag nicht nur die Geschäfte geöffnet sein. Auch wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz eine Street-Food-Meile angeboten. Eine Bimmelbahn fährt durch die Stadt und wird auch auf der Eichwiese eine Haltestelle haben, wo von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr die Almhütte geöffnet sein wird. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür in Marienstatt mit Vorstellung des neuen Schulprofils

Marienstatt. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem „Haus der künftigen 5ten Klassen“, in dem das neue Schulmodell ...

Auf A 3 betrunken auf Vordermann aufgefahren

Montabaur. Der Seat des 42-jährigen Mannes aus Trier wurde dabei erheblich beschädigt und kam quer über den linken und mittleren ...

EGDL erarbeitet sich Sieg in Neuss

Diez-Limburg. So mancher Eishockeyfan wird am Freitagabend vor dem Liveticker gesessen und immer wieder auf aktualisieren ...

Mann erschlägt seine Frau in Limburger Innenstadt mit Axt

Limburg. Nach Aussage der Polizei berichteten Zeugen, dass der Tatverdächtige gegen 8.25 Uhr mit einem Auto die Frau zunächst ...

Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Region. Der kapitale Lachs-Milchner, wie die laichreifen männlichen Tiere auch genannt werden, misst 1,13 Meter. Etwa vier ...

Dachdecker-Innungen trafen sich

Wahlrod. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, begrüßte die Kollegen. Die Fachtagung war ...

Werbung