Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Besonderes Fußballwochenende für talentierte Mädchen

Ein ganz besonderes Fußballwochenende wurde für talentierte Mädchen der Kreise Rhein-Lahn, Westerwald-Sieg und Westerwald–Wied geboten. Die Stützpunktrainer organisierten für die Spielerinnen ein Trainingswochenende in der Jugendherberge Weilburg an der Lahn, mit dem Ziel, sich besser kennen zu lernen und in mehreren aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten intensiv an ihrer Leistungsfähigkeit zu arbeiten.

Juniorenspielerinnen der Fußballkreise Kreise Rhein-Lahn/Westerwald-Sieg und Westerwald-Wied hatten viel Spaß bei einem Wochenendtreffen des „Juniorinnen-Stützpunkt-Ost“ in Weilburg. Foto: Fußballkreis

Region. Am Wochenende 26. und 27. Oktober hatten gleich 18 Spielerinnen enorm viel Spaß. Die Trainingseinheiten waren sehr anstrengend, doch durch die enorme Bereitschaft der Spielerinnen auch sehr kurzweilig. Normalerweise treffen sich die Spielerinnen immer montags zum Stützpunktraining. In diesen Einheiten bleibt natürlich wenig Zeit, seine Mitspielerinnen besser kennen zu lernen.

Die freie Zeit zwischen den Trainingseinheiten an diesem Wochenende in Weilburg jedoch wurde daher intensiv genutzt, um festzustellen, wer ist denn da mit mir in der Auswahl, wo kommt die die denn überhaupt her oder wo spielt die denn so Fußball. Alle beteiligten Spielerinnen und Trainer waren sich am Ende einig, dass so etwas einmal im Jahr enorm wichtig und wertvoll für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist.

Nachwuchs gesucht

Ein Appell an alle Trainer, Vereine und im Besonderen auch an die Eltern: Ist auch ihre Tochter bezhiehungsweise ihre Spielerin fußballbegeistert und zeigt Talent? Dann melden Sie sich doch bei den Stützpunktrainern und schicken die Spielerin zum Auswahltraining. Informationen finden Sie auf der Homepage oder rufen sie einfach an: Burkhardt Lau, Stützpunktrainer Juniorinnen-Stützpunkt Ost (Fußballverband Rheinland): Telefon 0177-4457516 oder 02645 550125 oder Burkhardt.Lau@online.de









Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Koblenz. Zukunft kommt von Können – unter diesem Motto sind mehr als 3.000 Junghandwerker in das 68. Wettbewerbsjahr des ...

Forum Wirtschaftsethik geht dem Erfolg von Unternehmen auf den Grund

Westerburg. Nach einer Begrüßung von Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Selters. Schmierereien, angebrannte Parkbänke, Graffiti, Ruhestörung, Belästigung von Passanten, dies alles musste sich Stadtbürgermeister ...

„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Koblenz. Am Samstag, 9. November, wird die Großveranstaltung in den HwK-Bildungszentren in der Koblenzer August-Horch-Straße ...

IGS Selters - Tag der offenen Tür

Selters. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den großzügigen Neubau mit zahlreichen naturwissenschaftlichen Fachräumen zu besichtigen. ...

Zu schnell unterwegs, in Gegenverkehr gekommen - drei Schwerverletzte

Vielbach. Vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam der Mann aus der VG Weißenthurm ...

Werbung