Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Fachräume neu gestaltet

Schüler und Lehrkräfte der Ernst-Barlach-Realschule plus freuen sich, den Unterricht in neu gestalteten Fachräumen zu erleben. Im Rahmen einer Dienstbesprechung stellten die Fachkonferenzleitungen den neuen Chemieraum und die neue Lehrküche dem Kollegium vor. Beide Räume wurden jeweils komplett entkernt, nach neuen Erkenntnissen umgestaltet und mit modernster Technik ausgestattet.

Auch die Lehrküche der Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen wurde renoviert. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. Schulleiter Joachim Winkes bedankte sich bei Lieselotte Kohl, zuständige Dezernentin der Kreisverwaltung, und den Mitarbeitern für die Neugestaltung der Fachräume. Die Baumaßnahmen und Neuausstattungen erfolgten über einen längeren Zeitraum, ohne große Beeinträchtigungen des Unterrichts. Nach Fertigstellung stehen für den Fachunterricht sehr gute Rahmenbedingungen zur Verfügung.

Neben dem Umbau der Fachräume wurde in den Sommerferien auch der Eingangsbereich der Schule neu gestaltet. Außerdem werden jedes Jahr einige Klassenräume mit interaktiven „Tafeln“ ausgestattet.

Der Westerwaldkreis als Schulträger investierte in diesem Jahr insgesamt rund 500.000 Euro in die Realschule plus und damit in die Zukunft der Region. In den vergangenen Jahren wur-den die Fachräume für die Fachoberschule Technik sehr gut ausgestattet.

Seit Beginn des Schuljahres hat die Schule im Bereich der Fachoberschule ein zweites Standbein erhalten. Neben den Klassen im Fachbereich Technik ist in diesem Schuljahr eine Klasse mit 22 Schülern im Fachbereich Gestaltung an den Start gegangen. Die Erweiterung auf den Fachbereich Gestaltung eröffnet mit Sekundarabschluss I neue Perspektiven. Die Schüler haben hier die Gelegenheit durch Betriebspraktika Einblick in die Berufe Druck- und Medien (zum Beispiel Mediengestalter, Werbeagenturen), Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung (Modellbauer, Tischler, Gold- und Silberschmied), Natur- und Kunststeinbearbeitung (Keramiker, Steinmetz), gestalterisches Handwerk (Dekorateur, Fotograf, Modedesign) und Gebäudetechnik (Architekt, Innenarchitekt) zu gewinnen. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 02624-94750-0 oder per E-Mail an sekretariat@ebr-hg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Hachenburg/Region. Beachten Sie bitte die nachfolgenden Regeln zum Schutz der Wasserleitungen bei Frostgefahr:

- Beschädigte ...

Ehemalige Frühchenfamilien treffen sich an Kinderklinik

Siegen. Frühgeborene der Region werden im Perinatalzentrum Siegen in der Geburtshilfe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling ...

Ein Krankenhaus der Zukunft

Hachenburg. Warum es zu einem Neubau eines Krankenhauses kommen soll, und welche Zukunftschancen damit verbunden sind, aber ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

Bad Marienberg/Montabaur. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet ...

Selters liest vor

Selters. Moderiert von Eckhard Schneider stellen die Gäste schräge Geschichten, spannende Kriminalfälle oder auch nachdenkliche ...

Städtischer Bauhof mit neuem Traktor

Hachenburg. Für die Durchführung des Winterdienstes war auch die Ersatzbeschaffung notwendig. Dazu wurde neben einem Räumschild ...

Werbung