Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

Adventsbasar im Hospiz St. Thomas

Nach erfolgreicher Premiere läutet das Hospiz St. Thomas die Adventszeit auch in diesem Jahr wieder mit einem Adventsbasar ein, der am 20. November zugunsten der karitativen Einrichtung stattfinden wird. Neben kleinen, weihnachtlichen Aufmerksamkeiten, Gebäck, Punsch und Musik gibt es auch Selbstgestricktes für die bevorstehenden kalten Wintermonate. Seit Wochen stricken und häkeln Westerwälderinnen und Westerwälder Strümpfe, Mützen und Handschuhe für das Hospiz.

Dernbach (Westerwald). In vorweihnachtlicher Atmosphäre haben Besucher am Mittwoch, 20. November, ab 16 Uhr die Möglichkeit sich gemütlich bei Gebäck und heißem Punsch zu treffen, auszutauschen und das ein oder andere Weihnachtspräsent zu entdecken – nicht nur Selbstgestricktes. Im Rahmen des Adventsbasars haben die Besucher Gelegenheit, das Hospiz in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Das Team des Hospizes St. Thomas freut sich über Begegnungen und Austausch. www.hospizdernbach.de.

Leben in Würde – Sterben in Würde
2014 verständigten sich die Katharina Kasper HOSPIZ GmbH, der Hospizverein Westerwald e. V. sowie die Dernbacher Ordensgemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi auf das Ziel, in der Region und für die Region ein stationäres Hospiz zu errichten. Die Katharina Kasper HOSPIZ GmbH wurde als Tochter der Katharina Kasper ViaSalus GmbH gegründet und setzt das Projekt als Trägergesellschaft in enger Kooperation mit dem Hospizverein Westerwald um. Das stationäre Hospiz heißt Hospiz St. Thomas und wurde auf dem Grundstück des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach im Sommer 2017 bezogen. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


taw präsentiert Weihnachtliches im Schloss Sayn

Bendorf. Unzählige Texte, Gedichte, Kompositionen entstanden aus der Inspiration und der Faszination des Winters, der Adventszeit ...

Buchtipp: „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ von Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel

Dierdorf. Wo man die vom Körper dringend benötigten Inhaltsstoffe Calcium, Ballaststoffe, Proteine, Fett und Vitamine findet ...

Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz

Koblenz. Rund 150 Aussteller, Kunsthandwerker, Gestalter und Künstler aus ganz Deutschland, zeigen mit etwa 3.000 ausgestellten ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale - auch online und telefonisch

Montabaur. Hauptsächlich Besitzer selbst genutzter Eigenheime finden den Weg in einen der über 60 Energieberatungsstandorte ...

Plötzlich und unerwartet: Der Sekunden-Herztod

Limburg. Die Kardiologie des St. Vincenz unter Chefarzt Prof. Dr. Stephan Steiner veranstaltet das Expertenpodium im Rahmen ...

Ausbildungsbörse in Lahnstein

Lahnstein/Montabaur. Die Messe ist am Mittwoch, 20. November, von 9 bis 14 Uhr geöffnet; sie richtet sich an junge Menschen, ...

Werbung