Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Zwei betrunkene Fahrer, ein Unfall

Wegen seines Alkoholkonsums ramponierte in Kirburg ein Autofahrer seinen PKW erheblich, weil er auf seiner Schlangenlinientour gegen einen Zaun und einen Bordstein anrempelte. Möglicherweise gehen weitere Begegnungen auf sein Konto. Eine weitere Trunkenheitsfahrt in Alpenrod beendete die Polizei bevor ein Unfall passiert war. Dieser Fahrer besaß zudem keinen gültigen Führerschein.

Symbolfoto

Kirburg. Ein 30 jähriger Mann befuhr am Donnerstagabend mit seinem PKW die Langenbacher Straße in Kirburg aus Richtung Langenbach. An der Einmündung der Langenbacher Straße mit der Köln-Leipziger-Straße bog er nach links in Fahrtrichtung Hof ab. Aufgrund von Alkoholeinfluss und nicht angepasster Geschwindigkeit kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg und stieß mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Zaun. Anschließend setzte er seine Fahrt in Richtung Kirburg fort, fuhr dabei links an einem Fahrbahnteiler vorbei, kam anschließend am Ortsausgang Kirburg nach links von der Fahrbahn ab und fuhr dabei mit dem linken Vorderrad gegen einen Bordstein. Dadurch entstand weiterer Sachschaden am PKW, was ihn aber nicht an der Weiterfahrt hinderte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Fahndung konnte der Fahrer später angetroffen werden. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Es ist bislang nicht bekannt, ob er zuvor weitere Verkehrsunfälle verursacht hat.

Ohne Führerschein, dafür aber mit Alkohol unterwegs
Alpenrod. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte am Donnerstagabend in Alpenrod ein 34-jähriger Mann überprüft werden, wobei sich herausstellte, dass er mit seinem PKW fuhr, obwohl er keinen Führerschein besitzt und stark alkoholisiert war. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 2, 8 Promille.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Betriebsbesichtigung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Es folgte ein Überblick über die Produkte, die im Werk Hof, das 2015 eröffnet wurde, produziert werden. Hier ...

Goethes Faust als Drama des neuzeitlichen Menschen

Höhr-Grenzhausen. Mit erstaunlicher Klarheit sah er die Zerrissenheit des modernen Menschen voraus, seine Abspaltung von ...

Ein Hauch von Revolution im Westerwald?

Montabaur. Am Samstag, 23. November steht eine Revolution der Perkussionisten mit Meistertrommlern von allen Erdteilen bevor: ...

Knuspermarkt Neuwied - Erlebnis für die ganze Familie

Neuwied. Auf dem Luisenplatz bieten zahlreiche Stände ein abwechslungsreiches Sortiment an - von interessanten Dekorationsartikeln ...

Planung zum Bau des Rheintal-Tunnelsystem rückt näher

Neuwied/Region. „Im Zuge des stetig steigenden Schienengüterverkehrs sei es unverzichtbar, dass eine neue Trasse gebaut werden ...

Weihnachtsmarkt lockt ab 28. November nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Vom 28. November bis 1. Dezember 2019 wird rund um den Marktplatz in Bad Marienberg ein erstklassiger Mix ...

Werbung