Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

100 Besucherinnen schlenderten durch die „Galerie des Lebens“

Rund 100 Besucherinnen sind während des Ersten Ökumenischen Frauenfrühstücks durch eine bewegende „Galerie des Lebens“ geschlendert. Allerdings ging es im Katholischen Forum Montabaur weder Gemälde noch um Fotos: Die „Galerie“ des christlichen Liedermachers und Pfarrers Heiko Bräuning sind Texte und Songs. Gemeinsam mit dem Pianisten Michael Schlierf zeichnet er in facettenreichen Klanggemälden Lebenswege nach, die durch Höhen und Tiefen führen.

Heiko Breuning in Herschbach. Fotos: Peter Bongard

Herschbach. Fast anderthalb Jahre lang hat sich das Organisationsteam des Frauenfrühstücks auf diesen Tag vorbereitet. Die Mühe hat sich gelohnt: Das Katholische Forum ist fast voll besetzt, und schon vor Breunings Auftritt genießen die vielen Besucherinnen (und einige Besucher) leckeres Brot, selbst gemachte Marmelade, Bio-Äpfel und gute Gespräche untereinander. „In Montabaur wird Ökumene gelebt“, findet auch Moderatorin Antje Fischer während ihrer Begrüßung.

Die Lieder und Texte, die Heiko Bräuning und Michael Schlierf anschließend präsentieren, gehen tatsächlich über konfessionelle Grenzen hinaus. Sie handeln vom Druck der Erwartungen anderer, vom Kampf an vielen persönlichen Fronten, vom Scheitern und Wiederaufstehen, von der Schönheit unserer Welt. kurz: von Themen, die wohl alle Menschen bewegen.

Bräunings Bilder gehen in die Tiefe. Trotzdem malt er sie nicht in schweren, düsteren Tönen, sondern in hellen, humorvollen. Er erzählt von zwei alten Menschen, die im Seniorenheim plötzlich wieder Schmetterlinge im Bauch haben. Oder von seinen Kindern, die Schnecken das Rutschen beibringen. Und immer wieder von einem Wanderprediger namens Jesus Christus. Heiko Bräuning singt davon, wie uns dieser Jesus die Augen für das Schöne im Leben öffnet. Oder wie er aus tristem Schwarzweiß gold, rot und grün macht, wie es im Song „Herzlich willkommen, Du bist einmalig“ heißt. Für Bräuning ist Gottes Liebe eine ganz besondere: eine „Agape“: „Die Agape ist Interesse, Akzeptanz, Wertschätzung – eine bedingungslose Liebe, nach der wir Menschen uns sehnen. Und ich glaube, dass es in unserer Welt besser aussehen würde, wenn wir diese Art von Liebe und Wertschätzung pflegen“, glaubt Heiko Bräuning.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der „Galerie des Lebens“ bringt Heiko Bräuning und das virtuose, einfühlsame Spiel Michael Schlierfs den Besucherinnen in Montabaur eine ganz besondere Wertschätzung entgegen. Einen Konzertmorgen, der Kraft gibt bei vielen noch lange nachklingt. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


In Caan hat die „Linde“ wieder auf

Caan. Ortsbürgermeister Roland Lorenz hoffte ebenfalls, dass die neue Wirtin die Akzeptanz der Caaner und der umliegenden ...

Dekanat ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Region. Dekanatskantor Jens Schawaller und Dekanatssekretärin Iris Schürg sind seit 20 Jahren bei der Kirche angestellt. ...

Digitale Lösungen für die Region gesucht

Koblenz. R56+ hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv für den Wirtschafts- und Bildungsstandort sowie die besondere Lebensqualität ...

Verkehrsunfallflucht - Suche nach geschädigtem Unfallbeteiligten

Bad Marienberg. Die Unfallverursacherin parkte ihren PKW am Freitag, 15. November, zwischen 14:30 und 16:30 Uhr, in Bad Marienberg, ...

Schlosstheater Neuwied zeigt Floh im Ohr mit Kalle Pohl

Neuwied. Temporeich, actiongeladen, wunderbar anzüglich und zweideutig werden hier Doppelmoral und Dekadenz entlarvt und ...

Ehrungen bei den Feuerwehren der VG Hachenburg

Borod. Aus Alpenrod wurden Ann-Marie Mühling, Daniel Wende und Christian Denker verpflichtet, Rene Gilardi zum Brandmeister ...

Werbung