Werbung

Nachricht vom 17.11.2019    

Weihnachtliche Handwerkskunst im Historica-Gewölbe

Das Historica-Gewölbe bietet neben der kulturellen Unterhaltung in der Weihnachtszeit auch eine Ausstellung an. Am 23. und 24. November stellen vier handwerklich gestaltende Künstler im Gewölbe aus: Hiltrud Rütten, Claudia Geilen, Waltraud Hemmerich und Anne Keßler.

Gefilzte Krippenfiguren. Foto: Rütten

Montabaur. Kreatives Gestalten - in vielseitiger Hinsicht - sind die Themen, mit denen sich Hiltrud Rütten aus Ruppach-Goldhausen seit mehr als 30 Jahren beschäftigt. Als ausgebildete Schneiderin arbeitet sie gerne mit Stoffen, Filzen und ähnlichen Materialien. Aus Filz zeigt sie die vier Jahreszeiten in Ihren unterschiedlichen Farben und Formen, heraushebend jetzt die Weihnachtliche Zeit mit vielen kleinen Geschenkideen für ihre Kunden.

Eines der ältesten Handwerke der Menschheit zu erhalten und neu zu beleben, das ist die Intension der Handweberin Claudia Geilen. Mit ihren gewebten Produkten möchte sie Farbe in den Alltag der Menschen bringen, sei es durch ein buntes Geschirrtuch oder einen farbenfrohen Tischläufer. Als Hülle gegen die Stürme unserer turbulenten Zeit finden Sie bei ihr wärmende Wolldecken, Seidenstolas oder einen kuscheligen Schal.



Waltraud Hemmerich entdeckte schon früh ihre Freude am kreativen Gestalten. Im Lauf der Jahre eignete sie sich als Autodidaktin ein breites Spektrum an künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten an. Im historischen Gewölbe zeigt sie unter anderem Bilder und Collagen.

„Jeder,der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“(Franz Kafka). Frei nach diesem Spruch fertigt Dipl.Des. Anne Keßler immer wieder neue Schmuckunikate aus den unterschiedlichsten Materialien an.

Ort des Geschehens ist das Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Die Öffnungszeiten sind Samstag 14 bis18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Emotionale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Selters

Selters. Als Hauptredner sprachen Stadtbürgermeister Rolf Jung sowie Pfarrer Rainer Czekanskya von der evangelischen und ...

Rockets gewinnen in Ratingen

Diez-Limburg. EGDL-Trainer Frank Petrozza hatte auf Keeper Jan Guryca, Import Kyle Piwowarczyk und Stürmer Kim Mainzer verzichten ...

Innovationsunternehmen EWM mehrfach ausgezeichnet

Mündersbach. Schon im Frühjahr hatte das FAZ-Institut im Rahmen einer Studie ermittelt, dass die EWM AG, wichtiger Hersteller ...

Drohnenbilder zeigen Ausmaß des Waldsterbens

Pracht/Westerwald. Es ist ein trauriges wie beeindruckendes Bild: Baumstämme liegen wie Streichhölzer in den abgeholzten ...

Weihnachtsbuchausstellung der Katholisch öffentlichen Bücherei St. Anna

Herschbach. Für den Vorlesewettbewerb hatten sich 13 Kinder angemeldet. Die ersten drei Preisträger waren Justus Schneider, ...

Naturschützer erleben Waldwildnis im Naturerbe Stegskopf

Region/Quirnbach. Diese spannende Exkursion in die Wälder des Stegskopfes bot ein ganz besonderes Naturerlebnis, da die Teilnehmer ...

Werbung