Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Junger BMW-Fahrer rast über Stopp-Schild – Unfall mit drei Schwerverletzten

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am 20. November gegen 18.25 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Sessenhausen/ Krümmel und Marienrachdorf auf der dortigen Kreuzung gemeldet. Ein junger BMW-Fahrer überfuhr mit hoher Geschwindigkeit ein Stopp-Schild an der Kreuzung. Es kam zum Unfall und gab drei Schwerverletzte sowie eine leicht verletzte Person.

Der BMW des Unfallverursachers. Fotos und Video Uwe Schumann

Krümmel. Die Polizei Montabaur teilt nun mit, wie es zu dem schweren Verkehrsunfall kommen konnte. Ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus dem Raum Altenkirchen überfuhr mit seinem BMW mit hoher Geschwindigkeit ein Stopp-Schild an der Kreuzung der Landesstraßen 267 (Dierdorf – Selters) und 306 (Sessenhausen – Marienrachdorf). Dort kam es zu einem heftigen Zusammenstoß mit einem Opel eines 37-Jährigen aus Selters. Beide Fahrzeuge wurden von der Straße katapultiert.

Umliegende Feuerwehren wurden alarmiert. Bei dem BMW musste das Dach von der Feuerwehr abgeschnitten werden, damit der 19-Jährige gerettet werden konnte. Beim Opel wurden die Beifahrertür und der Mittelholm zur Rettung entfernt. Bei dem Unfall wurden drei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Mehrere Rettungswagen und der Notarzt waren vor Ort zur Versorgung und Abtransport der Verletzten in Krankenhäuser.



Die Polizei spricht von einer grober Vorfahrtsmissachtung des BMW-Fahrers, da er mit hoher Geschwindigkeit das Stopp-Schild ignoriert hat. Der Führerschein des jungen Mannes wurde sichergestellt. Der Grund ist die Gefährdung des Straßenverkehrs mit dem verursachten Unfall. Sehr wahrscheinlich wird die Fahrerlaubnis eingezogen, so die Polizei.

Die beiden Fahrzeuge besitzen nur noch Schrottwert und wurden durch Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Der Schaden wird von der Polizei auf 31.000 Euro geschätzt. Beide Landesstraßen waren für längere Zeit voll gesperrt. (woti)


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


PKW-Fahrerin unter LKW gefahren und schwer verletzt

Montabaur. Eine 36-jährige LKW-Fahrerin aus Nordrhein-Westfalen fuhr an der Anschlussstelle Montabaur mit ihrem Sattelzug ...

Vereine in Hachenburg werden auch 2019 finanziell unterstützt

Hachenburg. Mit diesem Zuschuss bedankt sich die Stadt Hachenburg herzlich bei den Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen ...

Bibliothekspreis Lesesommer 2019 geht nach Hachenburg

Hachenburg. „Erreicht haben wir das nur, weil es in Hachenburg und Umgebung einfach so viele begeisterte junge Leser und ...

Begeisterte Zuhörer bei Kenianerin Nina Ogot

Enspel. 2019 wurde sie von der „Treasures of Kenya Initiative“ als Botschafterin kenianischer Musik gewählt. Denn sie verbindet ...

Ehrungen und Neuzugänge bei Feuerwehr Hachenburg

Hachenburg/Borod. Greis bedankte sich bei der Feuerwehr für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und gab einen kurzen Sachstand ...

Streichquartett der Cappella Taboris

Montabaur. „Zwar haben wir bereits mit der Gründung der Cappella Taboris vor über fünf Jahren Kammermusik für Sologesang ...

Werbung