Werbung

Nachricht vom 23.11.2019    

Stimmungsvoller Adventsnachmittag

„Tannenduft und Lichterglanz“ ist das Motto des Adventsnachmittags am Samstag, 7. Dezember ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Selters. Kinder und Erwachsene sind eingeladen, bei Musik und Leckereien gemeinsam die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen.

Symbolfoto

Selters. Eierpunsch, Glühwein und Kakao, Crêpes, Plätzchen, Waffeln, Suppe, original Schweizer Raclette und vieles mehr locken auf den Markplatz. „Es geht uns nicht darum, die Adventszeit mit weiteren kommerziellen Angeboten zu füllen“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung, „sondern ein paar fröhliche Stunden mit Familie und Freunden zu verbringen“.

Besucher können sich freuen auf Vorführungen der Kita Sonnenschein und dem Kinderhort „Abenteuerland“, sowie jazzige Weihnachten mit Andreas Nilges an seinem Saxophon. Die traditionellen Turmbläser spielen gegen 18.30 Uhr zu einem Meer aus funkelnden Wunderkerzen. Anschließend lässt die Girl-Band „Diamonds“ den Abend mit einer rockigen „Christmas Party“ ausklingen.

Kinder stehen an diesem Nachmittag besonders im Mittelpunkt: sie dürfen kostenlos Plätzchen verzieren und natürlich auch essen. Es wird Weihnachtsdekoration unter dem Motto „Upcycling“ selbst gebastelt. Auch der „Heiße Ofen“ wird in diesem Jahr wieder brutzeln.



Ein Steiger trägt die Kinder hoch hinaus in den Himmel, um beim Schmücken des großen Weihnachtbaumes am Marktplatz zu helfen. Danach erwartet sie der Besuch vom Nikolaus und seinem Engel mit einer kleinen Gabe.

Zeit zur Besinnung ermöglicht eine ökumenische Lichterandacht um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche.

„Viele Menschen aus Selters engagieren sich ehrenamtlich für diesen Adventsnachmittag, nur dadurch ist er überhaupt möglich“, sagt Organisatorin Anke Rosa und bedankt sich bei den vielen freiwilligen Helfern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Besonderheit in Höhr-Grenzhausen: Hundesporthalle Westerwald

Höhr-Grenzhausen. Die neue Halle ist hell und großzügig mit weichem Kunstrollrasen. So wurde sie konzipiert, doch die Resonanz ...

Tenöre 4 You Tour 2020 kommt nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler ...

Bauern demonstrieren wieder – Veranstaltungen im Westerwald

Westerwald. Mehr als 5500 Personen waren am 22. Oktober nach Bonn gekommen, um dort gegen verschärfte Auflagen für die Landwirtschaft ...

Verkehrsbeschränkungen wegen Baumfällarbeiten

Montabaur. Die Verkehrsführung von Arzbach Richtung Montabaur und umgekehrt ist gewährleistet. Der Verkehr von Arzbach über ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Montabaur. Wird ein Fachbetrieb beauftragt, betragen die Kosten insgesamt etwa 40 Euro pro Quadratmeter. Kompliziertere Deckenkonstruktionen ...

Kinderklinik stolz auf große Anzahl an Jubilaren

Siegen. Geschäftsführerin Stefanie Wied ehrte gemeinsam mit Personalleiter Markus Kellersohn am Donnerstag 42 Kolleginnen ...

Werbung