Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Vorfreude auf die Musiker von @coustics

Nein, die „feine Herrenband“ lässt sich nicht hängen! Das Bild der gut gelaunten Mitglieder von @coustics drückt nur aus, was die Musiker in diesem Jahr als Programmtitel für ihre „Adventskonzerte“ ausgesucht haben: „Ansichtssache“. Eins ist sicher: Es wird ein Abend, wo „Highway to Hell“ und „Stille Nacht“ sich nicht ausschließen.

Die Musiker von @coustics stellen ihre diesjährige Weihnachtsgeschichte unter das Motto „Ansichtssache“. Foto: Markus Döring

Enspel. Der Stöffel-Park freut sich, die Band im siebten Jahr begrüßen zu dürfen, die immer wieder eine „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ in Musik und Sprache mitbringt und immer wieder das Publikum berührt und begeistert. Eine richtige Fangemeinde hat sich herausgebildet, die diese Konzerte nicht mehr missen wollen.

Selbst die mittlerweile drei Auftritte im Dezember sind seit Monaten ausverkauft. In 2020 werden die Männer von @coustics daher die Alte Schmiede sogar an zwei Wochenenden mit insgesamt vier Auftritten einheizen.

Bernd Gudernatsch, Bruno Kötting, Stefan Bender und Eddi Stinner setzen auf Charme, Witz und Zwischenmenschliches, ohne Allüren, gefühlsecht. Selbst aus Partysongs können sie bewegende Lieder machen.



Auf ihrer Homepage (https://www.atcoustics.de/) beschreiben sie sich treffend: Sie spielen „eigenes Liedgut, unvergessene Klassiker, mit denen wir schöne Zeiten verbinden, aktuelle Popsongs neu arrangiert und mit Pfiff und Spielwitz zu neuen Leckerbissen verpackt. Die Basis stellen ausschließlich akustische Instrumente“. Gitarren, Gesang, dazu kommen Akkordeon, Trompete, Cajon, Banjo – und jede Menge Spaß an und bei der Musik.

Nicht nur das gesamte Stöffel-Park-Team freut sich auf @coustics, die hier zum Dezember gehören wie das Eis zum Zapfen (oder das Bier zum Zapfen?) oder die Kuh auf das Eis… Egal: Hauptsache, sie treten im Stöffel-Park auf. (tast)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Krankenhäuser auf dem Land – unverzichtbar für die Gesundheitsversorgung

Montabaur. Auf einer Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes Westerwald am Montag, den 9. Dezember von 18 bis 20 Uhr in der ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Asbach/Hachenburg/Neitersen. Die Kinovorstellungen werden von lokalen Veranstaltungen und Diskussionen begleitet. Die Kinos ...

Pop-Phänomen Apache 207 in Hachenburg: Vorverkauf startet

Hachenburg. Der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, rechnet mit einem starken Ansturm auf die Tickets. Der Vorverkauf ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Offizieller Start in Stein-Wingert

Stein-Wingert. Eine Besonderheit ist die grenzübergreifende Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Gruppierungen zum Nutzen ...

Unbekannte Blutspur bei Selters stammte von Hund

Selters. Am frühen Abend des 25. November meldete sich ein Hunde-Halter aus der Verbandsgemeinde Selters telefonisch bei ...

Kindertag im Rathaus Montabaur am Samstag, 7. Dezember

Montabaur. Das musikalische Weihnachtsmärchen mit Manfred Kessler lädt zum Mitsingen und Mitmachen ein. In dieser historischen ...

Werbung