Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland 2020 erschienen

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat das Unterkunftsverzeichnis 2020 herausgegeben. Hier kann man sich über das umfangreiche Angebot der Hotels und Ferienwohnungen im Kannenbäckerland informieren.

Foto: Kannenbäckerland-Touristik

Kannenbäckerland. Im Bereich der beiden Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach gibt es neun Hotels mit 429 Zimmern und 810 Betten. Daneben gibt es 34 Anbieter von Ferienwohnungen mit über 50 Wohneinheiten für jeweils mindestens zwei Gäste. Somit stehen aktuell insgesamt rund 1.030 Gästebetten zur Verfügung. Etwa 2/3 der Hotels und Ferienwohnungen sind auch klassifiziert.

Die keramisch bedeutsamsten Veranstaltungen sowie die Termine der kostenfrei geführten Wanderungen, die von Mai bis Oktober angeboten werden, werden in der 20-seitigen Broschüre kurz vorgestellt. Online findet man die Broschüre und weitere Informationen auch unter www.kannenbaeckerland.de.

Die gedruckte Version gibt es unter anderem in den beiden Rathäusern, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sowie bei der Tourist-Information im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Fit für die Zahnpräventionsarbeit in der Kita

Neuwied. Die Fortbildung fand in Zusammenschluss mit der AGZ Altenkirchen, Ahrweiler, Koblenz, Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis ...

Golden Wave 2019 geht an Steuler Pool Linings

Siershahn. Die Veranstaltung fand diesmal im Rahmen der Fachmesse Aquanale in Köln statt, wo die Siegerprodukte nach der ...

Mons-Tabor-Bad wegen Grundreinigung vorübergehend geschlossen

Montabaur. Auch die Wasser- und Haustechnik werden überprüft, was bei laufendem Badebetrieb nicht möglich ist. Nach der Pause ...

Westerwälder Seenplatte endlich in neuer Trägerschaft

Hachenburg. Umweltministerin Ulrike Höfken berichtete über die erfolgreichen Verhandlungen zwischen Land, Fürstenhaus und ...

Rockets vor Spitzenreiterduell gegen belgisches Topteam Herentals

Diez-Limburg. Mit Herentals gibt der aktuelle belgische Spitzenreiter seine Visitenkarte in Diez ab - und trifft hier auf ...

Stadtbachsanierung am Gerberhof auf der Zielgeraden

Montabur. Der Stadtbach wird in einem Rohrsystem unter der Stadt entlang geführt. Dieses ist marode und wird Stück für Stück ...

Werbung