Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Mit 2,21 Promille Atemalkoholgehalt auf der Autobahn unterwegs

Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur mitteilt, wurde am Sonntag - mit Hilfe eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers - ein erheblich alkoholisierter und dadurch absolut fahruntüchtiger PKW-Fahrer unter Einsatz mehrerer Polizeistreifen auf der A 3 bei Deesen aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Deesen. Nachdem der Polizeiautobahnstation Montabaur am 1. Dezember, gegen 18:10 Uhr telefonisch ein PKW mit unsicherer Fahrweise gemeldet wurde, wurde nach dem Fahrzeug gefahndet, wobei der Kontakt zum Mitteiler gehalten wurde. Dieser verfolgte das Auto, sodass die Lokalisierung des betroffenen PKW nur wenige Minuten später auf der A 3, Richtung Köln, kurz vor dem Autobahndreieck Dernbach erfolgte.

Auch die eingesetzte Streife konnte feststellen, dass es dem Fahrzeugführer schwer fiel, mittig des rechten Fahrstreifens zu bleiben.

Um die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer schnellstmöglich auszuschließen, sollte das Fahrzeug an der nächsten Anschlussstelle (hier: Ransbach-Baumbach) einer entsprechenden Kontrolle unterzogen werden.



Da die Anhaltezeichen der Streife ignoriert wurden, wurden weitere Streifen hinzugezogen. So war es schlussendlich möglich, das Fahrzeug an der Notausfahrt Deesen anzuhalten. Der männliche Fahrer, der sich allein im Fahrzeug befand, war so betrunken, dass er den Anweisungen der Beamten zunächst nur schleppend und träge folgen konnte. Die Kontrolle erwies erhebliche Alkoholisierung: Atemalkoholgehalt 2,21 Promille.

Dementsprechend erfolgten hier die Untersagung der Weiterfahrt, die Entnahme einer Blutprobe, sowie die Fertigung einer entsprechenden Strafanzeige. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde zudem sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle und virtuose Adventskonzerte mit „Frechblech“

Wallmerod/Montabaur. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) musizierte das Ensemble in den beiden ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Limbach. Doch damit nicht genug: Alle, die ihrer Vorfreude auf Weihnachten musikalisch Ausdruck verleihen möchten, haben ...

CDU: Fauler Kompromiss schadet dem Krankenhaus

Hachenburg. Krempel nannte den angedachten Kompromiss in der Gemarkung Hattert einen „politischen Schildbürgerstreich“. Wenn ...

Rockets gewinnen Derby in Neuwied

Diez. Die EGDL baut den Vorsprung in der Tabelle auf Neuwied weiter aus, darf am nächsten Wochenende zudem gleich im Doppelpack ...

SG Grenzbachtal erringt am letzten Spieltag des Jahres Tabellenführung

Marienhausen. Die SG Grenzbachtal war dem Gegner aus Maischeid hoch überlegen und lediglich die Chancenverwertung war nicht ...

Hochkarätig besetzt: Farmers laden zum Open Practice

Montabaur. „Eingeladen sind interessierte Spieler und Coaches“, sagt Michael Treber. „Schwerpunkt ist das Techniktraining ...

Werbung