Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Glanzvolle Weihnachtsfeier der Wirgeser Senioren

Eine schöne Tradition hat in Wirges die alljährliche Weihnachtsfeier des Kuratoriums der Stadt Wirges für ihre über 80-jährigen Seniorinnen und Senioren. Und so folgten der Einladung auch in diesem Jahr rund 140 Gäste, um sich bei Sekt und allerlei Leckereien in weihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen.

Weihnachtsfeier der Wirgeser Senioren. Fotos: Norbert Schwickert

Wirges. Bei stimmungsvollem Kerzenschein folgte der Begrüßung durch den Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ein vorweihnachtliches Programm.

Die jungen Elèvinnen und Elèven der Ballettschule Glanc verzauberten die Gäste mit einem Auszug aus ihrem Repertoire und ihren gekonnten Darbietungen. Mit sanften Klavierklängen aus Klassik und Moderne stimmten im Anschluss drei junge Pianistinnen auch musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein. In ihrem Gedicht zog dann Renate Adam gewandt und mit einem Augenzwinkern einen Vergleich zwischen heute und damals. Ein weiterer Höhepunkt wurde von der Sängervereinigung Frohsinn mit einigen besinnlichen Liedern gesetzt.

Besonders erfreuten die Seniorinnen und Senioren die Lieder des Kinderchores Boni Kids unter der Leitung ihres Dirigenten Johannes Schröder, der einige Weihnachtslieder vortrug. Eine Zugabe wurde laut gefordert und auch dargeboten. Anschließend sangen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Nachmittags unter der Klavierbegleitung „Lasst uns froh und munter sein“ und mit diesen Klängen zog der Nikolaus in den Saal ein.



Mit seinem Gleichnis um die "Liebe" beschloss der Nikolaus den feierlichen Nachmittag. Und wie es guter Brauch ist, wurden die wertgeschätzten Seniorinnen und Senioren mit einem Geschenkpaket verabschiedet.

Das Kuratorium der Stadt Wirges bedankt sich herzlich bei den Organisatoren und Helferinnen und Helfern, die zu der wirklich glanzvollen Feier beitrugen. Bei Interesse an den Aufnahmen wenden Sie sich bitte per Mail an stadt@wirges.eu. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Apple Pay startet bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. „Wir freuen uns, mit der Einführung von Apple Pay all unseren Kunden mobiles Bezahlen ermöglichen zu können“, ...

"REWE:XL Hundertmark" in Rennerod startet Abholservice

Rennerod. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach Bestelleingang ...

Impressionen des Hier und Jetzt

Montabaur. Davon überzeugte sich auch Andree Stein, der mit der Kursleiterin Waltraud Schütz-Klößmann die Ausstellung besichtigte. ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Altenkirchen. „Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, Sprachförderung, steigende Anforderungen an die Professionalität ...

Derwischer Carnevals Verein besucht Sternschnuppenmarkt

Dernbach/Westerwald. Besonderes Flair bekam der Weihnachtsmarkt natürlich als es dunkel wurde. Der eine oder andere versuchte ...

Dem Indischen Springkraut & Co geht es an den Kragen!

Montabaur. So stehen ab sofort begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung, um ehrenamtlich Tätige zur Bekämpfung gebietsfremder ...

Werbung