Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Wohnwagen stand in Vollbrand

Am Dienstag, dem 7. Januar, um 23.12 Uhr, wurde der Brand eines Wohnwagens mitten im Wohngebiet von Langenbach bei Kirburg gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand der Wohnwagen bereits im Vollbrand. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Symbolfoto

Langenbach bei Kirburg. Der Wohnwagen befand sich unmittelbar vor einem freistehenden Einfamilienhaus und in unmittelbarer Nähe zu einem großen Gastank. Da zunächst unklar war, ob das Feuer bereits auf die Nebengebäude übergegangen war und ob sich Personen im Wohnwagen befanden, wurde der Löscheinsatz von nahezu allen Feuerwehren aus den nahegelegenen Ortschaften durchgeführt.

Brandursache war höchstwahrscheinlich ein technischer Defekt. Neben dem Wohnwagen gerieten zudem vier Meter Hecke in Brand. Die Schadenshöhe bewegt sich vermutlich in einem höheren fünf-stelligen Bereich. Personen sind nicht zu Schaden gekommen.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„Beethoven on guitar“ bei Kultur-im-Keller

Montabaur. Volker Höh, Gitarre, Beethoven? Wie geht das denn zusammen? Nun, das Konzept geht auf und Volker Höh zeigt, dass ...

Sieger des Neujahrsschießens in Montabaur ermittelt

Montabaur. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber-Gewehr aufgelegt auf 50 Meter Distanz. Da beim Neujahrsschießen nicht auf ...

Drei Meisterchöre zu Gast in Montabaur

Montabaur. Die Chöre: Der MGV „Frohe Stunde“ Weroth unter Leitung von Chordirektor Dr. Jens Röth ist Preisträger zahlreicher ...

Winter-Kirmes in Dernbach

Dernbach. Im Verlauf des Abends wird dann auch der neue Imagefilm zur Dernbacher Kirmes präsentiert. Ein Film, der zeigen ...

Warnung vor betrügerischen Enkeltrick-Anrufen

Hachenburg. Am Mittag des 7. Januar ist es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hachenburg wieder zu einem betrügerischen ...

Unter Alkoholeinfluss auf A 3 unterwegs

Heiligenroth. Im Rahmen der sich anschließenden Verkehrskontrolle auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Heiligenroth konnte ...

Werbung