Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Einwohnerzahl in Bad Marienberg ist ansteigend

Bad Marienberg wächst: Am 31. Dezember 2019 hatte die Stadt Bad Marienberg nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz 6.092 Einwohner mit Hauptwohnung und insgesamt mit Haupt- und Nebenwohnung 6.253 Einwohner.

Bad Marienberg. Von den Einwohnern sind 3.147 Personen weiblich = 50,328 Prozent und 3.106 Personen männlich = 49,672 Prozent.

Die Altersgruppen (nur Hauptwohnsitz) verteilen sich wie folgt:
bis 9 Jahre 546 = 8,963 Prozent
10 – 19 Jahre 529 = 8,684 Prozent
20 – 29 Jahre 729 = 11,967 Prozent
30 – 39 Jahre 777 = 12,754 Prozent
40 – 49 Jahre 674 = 11,064 Prozent
50 – 59 Jahre 962 = 15,791 Prozent
60 – 69 Jahre 734 = 12,049 Prozent
70 – 79 Jahre 574 = 9,422 Prozent
80 – 89 Jahre 451 = 7,403 Prozent
90 – 99 Jahre 116 = 1,904 Prozent

Einzuschulende Kinder (nur Hauptwohnsitz) im Zeitraum von 2020 bis 2025 nach heutigen Kenntnisstand: 342 Kinder.

Religionszugehörigkeit (nur Hauptwohnsitz):
Evangelisch 2.415 = 39,642 Prozent
Römisch-katholisch 1.360 = 22,324 Prozent
Altkatholisch 1 = 0,016 Prozent
Griechisch-orthodox 10 = 0,164 Prozent
Russisch-orthodox 6 = 0,098 Prozent
Sonstige 538 = 8,831 Prozent
Ohne Angaben, gemeinschaftslos 1.738 = 28,529 Prozent
Evangelische Freikirche 2 = 0,033 Prozent
Evangelisch-lutherisch 16 = 0,263 Prozent
Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz 2 = 0,033 Prozent
Neuapostolische Kirche 1 = 0,016 Prozent
Jehovas Zeugen 2 = 0,033 Prozent
Rumänisch-orthodox 1 = 0,016 Prozent



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Familienstände (nur Hauptwohnsitz)
Ledig 2.202 = 35,146 Prozent
Verheiratet 2.757 = 45,256 Prozent
Verwitwet 560 = 9,192 Prozent
Geschieden 521 = 8,552 Prozent
Nicht bekannt 46 = 0,755 Prozent
In eingetragene Lebenspartnerschaft 6 = 0,098 Prozent

Der Anteil der ausländischen Bürger (Haupt- und Nebenwohnsitz) beträgt 1028 Personen = 16,440 Prozent.
(Sabine Willwacher, Stadtbürgermeisterin)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Windpark Hartenfelser Kopf erweitert

Herschbach. Die ersten zwölf Windenergieanlagen wurden bereits im Jahr 2006 errichtet und in Betrieb genommen. Der damals ...

Zahl der Ausbildungsverträge im Westerwaldkreis gestiegen

Montabaur/Koblenz. „Durch die weiterhin hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen ist die Zahl der bei der IHK registrierten ...

Selbsthilfegruppe in Montabaur für Menschen mit Essstörung

Montabaur. Bei einer Essstörung erfolgt eine ständige gedankliche und emotionale Beschäftigung mit dem Thema „Essen“. Dabei ...

Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen von Endometriose

Westerburg. An Endometriose erkranken etwa vier bis zwölf Prozent aller Frauen zwischen der Pubertät und den Wechseljahren. ...

Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Koblenz. Der 1999 geborene Kläger besuchte seit dem Schuljahr 2018/2019 eine Berufsbildende Schule der höheren Berufsfachschule ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Neuwied. Über 40 „Büdchen“ versorgen Ende Januar/Anfang Februar auf dem Neuwieder Luisenplatz wieder Gäste und Einheimische ...

Werbung