Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

Die Vorteile von privaten Arbeitsvermittlern

Wer eine Arbeit sucht, hat verschiedene Optionen der Suche. Auf eigene Faust ist es jedoch meist schwierig und viele Stellen mit Bewerbungen zu überhäuft. Die Hilfe der Arbeitsagentur wird selbstverständlich in Anspruch genommen, sobald Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. Doch auch private Arbeitsvermittler boomen mittlerweile. Es ist sogar möglich, dies mit einem Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur zu beauftragen.

Foto und Quelle: FotografieLink | pixabay.com

Was sind private Arbeitsvermittler und wie arbeiten sie?
Freie Arbeitsstellen können nicht nur von der Arbeitsagentur, sondern auch von privaten Arbeitsvermittlern gesucht werden. Der private Arbeitsvermittler fungiert hier als Makler, der in diesem Fall für den Auftraggeber, also den Arbeitslosen eine potenzielle Sucht.

Meist nehmen Führungskräfte diese Hilfe in Anspruch oder auch Firmen, die gezielt nach Führungskräften suchen. Doch auch Personen oder Firmen, mit ganz normalen Berufen tendieren mittlerweile, hier Hilfe zu suchen. In der Regel wird bei Führungskräften ein Honorar von drei Monatsgehältern vereinbart, für normal Angestellte oder Personen, die von der Arbeitsagentur geschickt werden, dürfen maximal 2000 Euro Honorar vereinbart werden. Bei Langzeitarbeitslosen oder Schwerbehinderten, können es sogar nur 500 Euro sein.

Das Honorar gilt wie ein Erfolgshonorar. Wird die Person nicht vermittelt, gibt es auch kein Honorar für die private Arbeitsvermittlung. In der Regel wird der Betrag in zwei Raten bezahlt. Ein Teil wird beglichen, wenn die vermittelte Person für 6 Wochen beschäftigt ist und der zweite Teil wird nach einer Arbeitszeit von 6 Monaten beglichen. Sollte der Arbeitsvertrag nun schon vor den 6 Wochen oder 6 Monaten enden, so besteht auch kein Rechtsanspruch auf das Honorar.

Wer bei der Arbeitsagentur gemeldet ist, kann seinen Sachbearbeiter nach einem Vermittlungsgutschein fragen. In der Regel sind auch die Ämter nicht mehr gegen private Arbeitsvermittler abgeneigt. Jedoch ist es ratsam, immer erst auf eine Zusage zu warten, denn die Arbeitsagentur kann den Vermittlungsgutschein hierfür durchaus ablehnen. In diesem Fall würden sie auch die Kosten nicht übernehmen.

Die Vorteile im Vergleich zum Arbeitsamt bzw. Jobcenter
Im Idealfall werden die Arbeitsagentur und die private Jobvermittlung zu Hilfe genommen. Doch grundsätzlich sind die Chancen mit einer privaten Arbeitsvermittlung höher. Diese erhalten auch von vielen Firmen Anfragen nach potenziellen Bewerbern. Oftmals stellen diese Firmen ihre Anfrage sogar nur an die private Arbeitsvermittlung, nicht aber an die Arbeitsagentur.

Auch ist die Motivation der privaten Arbeitsvermittler höher, den Arbeitslosen zu vermitteln. Schließlich bekommen sie ihr Honorar nur, bei einer erfolgreichen Vermittlung. Somit setzen diese alle Hebel in Bewegung, um den Arbeitslosen möglichst in seinem gewünschten Beruf zu vermitteln.

Fazit
Die private Arbeitsvermittlung setzt sich für ihre Auftraggeber richtig ein und hat auch viele gute Kontakte an der Hand. Zwar wird auch die Arbeitsagentur ihr Möglichstes tun, doch grundsätzlich sind die Chancen bei der privaten Arbeitsvermittlung besser. Es kann nicht schaden, sich zu erkundigen, denn bezahlen muss man wirklich nur, wenn ein Arbeitsplatz gefunden wurde. (PRM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


In Taizé Jugendliche aus aller Welt treffen

Westerburg. Die Tour kostet 120 Euro, in denen die Anreise mit Kleinbussen, die Unterbringung in Zelten und Schlafbaracken ...

Informationsforum für international tätige Firmen

Hachenburg. Thema der Informationsveranstaltung waren die Änderungen der internationalen Lieferbedingungen (INCOTERMS) und ...

Informationstag zur neuen Pflegeausbildung in Dernbach

Dernbach. Während der Ausbildung absolvieren die Auszubildenden daher bereits diverse Pflichteinsätze in den umfangreichen ...

Einbrechern den Kampf angesagt – Große Polizeikontrolle

Montabaur. Bekanntermaßen wird der Westerwald häufig durch "reisende" Tätergruppen heimgesucht. Sie fallen sowohl aus dem ...

Probesitzen bei der Bundesbank

Montabaur. Eine Delegation aus Montabaur konnte diese Testfläche jetzt besichtigen und sich über die Erfahrungen informieren ...

Sperrung des Fitness-Parks wegen Holzerntearbeiten

Montabaur. Der Borkenkäfer hat auch vor dem Wald rund um den Fitness-Park keinen Halt gemacht. Nahezu alle Fichten in diesem ...

Werbung