Werbung

Nachricht vom 24.01.2020    

50 Jahre für die Sozialdemokratie

War es Willy Brandts „neue Ostpolitik“, die ihn in die SPD eintreten ließ? Als Jürgen Kronjäger am 1. Januar 1970 den Sozialdemokraten beitrat, befand sich Deutschland in einem politischen Umbruch. Jürgen Kronjäger beschloss, diesen mit seinem Engagement in der SPD Montabaur zu unterstützen.

V.r.n.l: Jürgen Kronjäger, Wolfgang Drenkelfort, Ingrid Kronjäger (vorne), Vorsitzender Markus Lindauer (hinten), Tanja Machalet, Fraktionsvorsitzender Sebastian Stendebach, Ministerin Bätzing-Lichtenthäler. Foto: privat

Montabaur. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des SPD-Gemeindeverbandes Montabaur am 23. Januar in der Bürgerhalle des historischen Rathauses wurde er deshalb für dieses 50-jährige Engagement geehrt. Als Gäste konnten Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Tanja Machalet, MdL begrüßt werden.

Zu den Gepflogenheiten eines Neujahrsempfangs gehört auch, dass sowohl ein Rückblick auf das vergangene Jahr als auch ein Ausblick auf das laufende gegeben wird. Kurz und knapp wurde dies vom neu gewählten Vorsitzenden Markus Lindauer dem versammelten Publikum vorgetragen. Anschließend bat er neben Jürgen Kronjäger und dessen Frau Ingrid (40 Jahre) auch Wolfgang Drenkelfort (40 Jahre) zur Ehrung ihrer langjährigen Parteizugehörigkeit nach vorne. Zusammen mit Dr. Tanja Machalet, MdL und Ministerin Bätzing-Lichtenthäler wurden den Jubilaren nach einer kurzweiligen Laudatio die Urkunden überreicht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach konnten die Zuhörer sich bei Ministerin Bätzing-Lichtenthäler zum Thema Gesundheit informieren. In einem engagierten Vortrag berichtete sie aus der Politik und über die Lage im Gesundheitswesen. Vor allem die Situation der Krankenhäuser im Land und die ärztliche Versorgung auf dem Land interessierte das Publikum. Ein reger Gedanken- und Meinungsaustausch rundete den Abend bei einem kleinen Imbiss und Getränken ab. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


31 Stunden Lenkzeit ohne Pause - Ersatzbus für Fahrgäste

Heiligenroth. Die Kontrolle der beiden aus Südeuropa stammenden Fahrer ergab, dass diese am 22. Januar um 9 Uhr ihre Fahrt ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Bus - Zeugenaufruf

Westernohe. Am Freitag, den 24. Januar kam es auf der L 298 von Westernohe in Richtung Elsoff zu einem Verkehrsunfall im ...

Neujahrsempfang im Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid

Hillscheid. Am Sonntag, 19. Januar fand zum 11. Mal der Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit MACH MIT und der Ortsgemeinde ...

Ausbildung und Studium: Klinikum Oberberg geht neue Wege

Gummersbach. Am Bett und im Hörsaal sind in diesem Wintersemester die ersten drei Studentinnen der „angewandten Pflegewissenschaften“ ...

Cobots brauchen Einhausung bei Schweißanwendungen

Wissen. „Wie schon bei unserer 1. Veranstaltung im vergangenen Jahr zeigt sich in den metallverarbeitenden Unternehmen ein ...

DSDS mit Amy Marleen Pinkel aus Westernohe

Westernohe. Amy Marleen kommt aus dem Westerwald, wohnt dort noch bei ihren Eltern und singt mit ihrer musikalischen Familie ...

Werbung