Werbung

Nachricht vom 31.01.2020    

Unterhaltsamer Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Nachdem der frühere Basar für Babykleidung und Kinderspielsachen an Zugkraft verloren hatte, suchte sich das Team des „Regenbogen-Basar“ ein neues Betätigungsfeld. Der soziale Gedanke spielte auch hier eine Rolle. Es galt nunmehr, den Senioren des Ortes einen Nachmittagskaffee anzubieten. Eine große Anzahl von leckerem, selbstgebackenem Kuchen, belegten Broten und brühfrischen Kaffee bot das Basarteam an.

Viel Applaus gab es für die „Kleinen Funken“. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Elke Kraft begrüßte die Gäste, die diesmal wesentlich zahlreicher gekommen waren, als bei der vorherigen Veranstaltung. Und das trotz widriger Witterungsbedingungen. Es hatte sich offenbar herumgesprochen, dass die Gäste ein unterhaltsamer Nachmittag erwartet. Den Service an den Tischen hatten die emsigen Helferinnen übernommen.

Schon bald entspann sich reger Gesprächsstoff und Austausch von Erinnerungen, wie es gerade bei der älteren Generation noch Usus ist. Nach dem Kaffeegenuss wurden auch ein Aperitif angeboten und dankbar angenommen. Bei warmen und gekühlten Getränken wurde die Unterhaltung fortgesetzt.

Zwei tolle Tanzeinlagen zeigten die „Kleinen Funken“ in ihren blau-weißen Kostümen. Sie erfreuten Omas und Opas, die im Publikum saßen und ernteten kräftigen Applaus und für Jeden ein kleines Präsent. Die Truppe wird auch die Möhnensitzung „Laaste Bijster“ bereichern. Einen zwerchfellerschütternden Sketch führten „Anni“ (Elke Kraft) und „Ernst“ (Tanja Theis) auf. Sie befinden sich im Urlaub. Die Mittagsruhe für „Ernst“ wird allerdings permanent durch Drangsalierungen von „Anni“ unterbrochen, die zum Schluss, als Ernst sich auch einmal entspannen will, zu einem „10 Kilometer Gebirgsmarsch“ auffordert. Willi Simon hatte danach noch einen „gespielten Witz“ parat; ein Lacherfolg.



Es war ein gelungener Nachmittag, den die Senior/innen erlebten und die sich bereits auf die Fortsetzung freuen. Der Erlös aus einem kleinen Kostenbeitrag, der erhoben wurde, geht zu gleichen Teilen an den Katholischen Kindergarten St.Petrus in Ketten, die „Schellenberg-Grundschule“ und die „Kleinen Funken“.
Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Personen in Siegen nicht mit Coronavirus infiziert

Siegen. Die beiden Coronavirus-Verdachtsfälle in Siegen haben sich nicht bestätigt, wie der Kreis Siegen-Wittgenstein in ...

Versuchter Einbruch in Filiale der Sparkasse Höhn

Höhn. Gestern Abend kam es gegen 23:40 Uhr zu einem versuchten Einbruch in die Filiale der Sparkasse Höhn in der Rheinstraße. ...

Auf ein Neues! – Neujahrsempfang im Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach. „Woher kommt es, dass Sie das sagen?" Mit diesem einfachen Satz können Ärzte die Kommunikation mit ihren Patienten ...

Evangelische Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Westerburg. Auch in diesem Jahr finden sich wieder zahlreiche Leckerbissen in dem beliebten Katalog, der in allen Evangelischen ...

Einbrüche in Firmen - Zeugen gesucht!

Luckenbach. In der Nacht vom 29. Januar, 21 Uhr, auf den 30. Januar, 6 Uhr, wurde im Industriegebiet in der Leystraße in ...

Zwei Verletzte: PKW schob Traktor von der Straße

Gemarkung Ailertchen. Am 30. Januar gegen 19:25 Uhr kam es auf der B255 zwischen Höhn und Ailertchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung