Werbung

Nachricht vom 03.02.2020    

CDU-Fraktion besuchte heimische Unternehmen

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Roland Weimer besuchte der Wahlkreisabgeordnete Dr. Andreas Nick MdB Wallmerod. Und da Weimer nicht nur der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat, sondern auch im Verbandsgemeinderat vorsteht, waren beide Fraktionen mit von der Partie.

Dr. Andreas Nick MdB und CDU-Fraktion in Wallmerod. Foto: privat

Wallmerod. Zunächst besuchten die Kommunalpolitikerinnen und -politiker die beiden Firmen Holzbau Steinebach und Baumarkt Steinebach Laux. Bundestagsabgeordneter Nick zeigte sich äußerst erfreut darüber, dass die beiden Inhaber Ulrike Steinebach-Lang und Jan Laux einen sehr interessanten und äußerst informativen Einblick in die beiden Unternehmen gaben, die in diesem Jahr auf eine 111-jährige Geschichte zurück blicken können. Dies wollen auch beide zusammen im April gebührend feiern, kündigten sie an.

Beide Unternehmer informierten über ihre riesigen Produktpaletten und wie sich diese seit 111 Jahren bis heute verändert und angepasst hat. Auch in die Schreinerei und das jeweilige Lager wurde die Besuchergruppe geführt. Die Tatsache, dass neben einem Vertreter aus Berlin auch die beiden Bürgermeister Ulf Ludwig (Ortsgemeinde) und Klaus Lütkefedder (Verbandsgemeinde) an dem Besuch teilnahmen, nutzen beide Inhaber, um Wünsche und Anregungen an die Kommunalpolitik und an die „große Politik“ in Berlin weiterzugeben. Nicht immer wird es etablierten Unternehmen, aber auch Unternehmensnachfolgern leicht gemacht. Alle waren sich einig, dass es wichtig ist, die heimische Wirtschaft so gut wie möglich zu unterstützen, damit die Infrastruktur im ländlichen Raum erhalten bleibt.



Im Anschluss fand noch eine gemeinsame Diskussionsrunde statt. Dr. Andreas Nick berichtete von der aktuellen politischen Lage und kam bei Fragen aus den beiden Fraktionen mit den CDU-Ratsvertretern in eine rege Diskussion. Im Bistro Plan B im Foyer der Sport- und Kulturhalle ließ man in gemütlicher Atmosphäre den gelungenen Abend ausklingen und konnte die geführten Gespräche vertiefen und die vielen Informationen sacken lassen. Alle Seiten nahmen interessante Anregungen für die kommende politische Arbeit mit. (Roland Weimer)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Pharo Martin Bolze gastierte in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Dieses Erstaunen wurde auch in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach vermittelt. „Pharo“ bot drei Seminar-Shows ...

NI verleiht der VG Montabaur den "Goldenen Aktendeckel 2019“

Montabaur. Das Landestransparenzgesetz von Rheinland-Pfalz hat das Ziel, den Zugang zu amtlichen Informationen und zu Umweltinformationen ...

Mechatroniker für Kältetechnik erhielten Gesellenbrief

Neuwied. Sie sind jetzt Mechatroniker für Kältetechnik und als solche gefragt, stellen sie doch die Komponenten für Kälte- ...

Regenbogen-Basar in Marienrachdorf

Marienrachdorf. Angeboten wird alles rund ums Kind: Kinderkleidung, Erstausstattung, Spielsachen, Kinderwagen et cetera. ...

EGDL marschiert weiter: 8:4-Sieg bei den Eisbären in Hamm

Limburg. Es sind Worte, die man oft gehört hat in unterschiedlichen Pressekonferenzen. „Ist doch nur die Hauptrunde. Es geht ...

VfL Hamm ist Futsal-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg

Bad Marienberg. Die Spielzeiten von zehn Minuten führten zu einem gestrafften Ablauf der Hallenmeisterschaft, an deren Ende ...

Werbung