Werbung

Nachricht vom 12.02.2020    

Unser Dorf hat Zukunft - Aufruf zur Teilnahme

Der seit vielen Jahren bekannte Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht auf Landesebene in die nächste Runde. „Wir haben sehr starke Kommunen im Westerwald, die gewiss mit ihrer Dorfentwicklung Chancen auf einen vorderen Platz bei der Auslobung des Preises haben“, so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß.

Symbolfoto

Montabaur. Das Wettbewerbsverfahren ist dreistufig gegliedert und findet auf der Kreis-, Gebiets- sowie Landesebene statt. Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern sowie Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnern, die vom übrigen besiedelten Gemeindegebiet räumlich klar getrennt sind und eine geschlossene Ansiedlung bilden.

In die Wertung fließen Kriterien aus den Bereichen Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen, Bürgerschaftliches Engagement, soziale und kulturelle Aktivitäten, Baugestaltung und -entwicklung sowie Grüngestaltung/Das Dorf in der Landschaft ein. In allen Bereichen stehen die eigenständigen Leistungen der Dorfgemeinschaft bei der Bewältigung der Herausforderungen im Vordergrund.



„Ein solcher Wettbewerb ist eine gute Möglichkeit für die Kommunen, kreativ zu werden und Projekte gemeinsam anzugehen. Ich ermuntere alle teilnahmeberechtigten Ortsgemeinden und Gemeindeteile im Westerwaldkreis, diesen Schritt zu gehen“, ermutigt Jenny Groß die Kommunen.

Die Gemeinden haben bis zum 20. März 2020 die Möglichkeit, sich formlos bei der Kreisverwaltung des Westerwaldes zu bewerben (Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, kreisverwaltung@westerwaldkreis.de).

Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein hat Informationsschilder ausgetauscht

Montabaur. Insgesamt wurden 30 Schilder an acht Zweigvereine ausgeliefert. Die Holzkonstruktion der Info-Tafeln wurden von ...

Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Luftgewehren und Lasergewehren

Mademühlen/Neuwied. Besonderheit ist, dass die Veranstaltung in diesem Winter auf alle Fälle stattfinden wird. Bei Schnee ...

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2020

Bad Marienberg. Mehr als 83.000 Jugendliche ab 16 Jahren haben seit 1999 am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. ...

Ortsgemeinderat Caan beriet wegen Ortslinde und Stützmauern

Caan. Zum Ortstermin waren der Baumgutachter Udo Einig, und ein Vertreter der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung, ...

Ralf Seekatz, MdEP Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON)

Westerburg. Heute wurde in Straßburg bekanntgegeben, dass Ralf Seekatz,MdEP, neben seiner Mitgliedschaft im LIBE-Ausschuss ...

Ärztlicher Vortrag: Gesundheit – (k)ein Thema für Männer!?

Dierdorf/Selters. Dr. med. Reinhold Ostwald, Chefarzt der Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters stellt in seinem ...

Werbung