Werbung

Nachricht vom 13.02.2020    

Elgendorfer Straße in Montabaur kurzzeitig gesperrt wegen Baumfällarbeiten

Am Samstag, dem 15. Februar, zwischen 8 und 11 Uhr wird in Montabaur die Elgendorfer Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Fürstenweg bis Höhe Hermannstraße. Rund um die Kreuzung Fürstenweg / Albertstraße werden bis Monatsende einige Bäume gefällt. Das ist nötig, weil hier ab Mai ein Kreisel gebaut wird.

Rund um die Kreuzung Fürstenweg / Albertstraße werden einige Bäume gefällt, weil hier ab Mai ein Kreisel gebaut wird. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Die Sperrung am Samstag betrifft nur die Elgendorfer Straße im genannten Abschnitt. Die Kreuzung kann auf der Achse Fürstenweg – Albertstraße überquert werden. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Albertstraße, Warthestraße und Weserstraße bis hin zur Elgendorfer Straße – und umgekehrt. Die Bäume im Bereich der Freiherr-vom-Stein-Straße werden ein paar Tage später gefällt, allerdings weitgehend ohne Beeinträchtigung des Straßenverkehrs.

Die Kreuzung Fürstenweg / Freiherr-vom-Stein-Straße / Albertstraße / Elgendorfer Straße ist ein Nadelöhr im innerstädtischen Verkehr; zu Stoßzeiten bilden sich oft lange Rückstaus im Fürstenweg und der Albertstraße. Um diese Situation nachhaltig zu verbessern, wird ein Kreisverkehrsplatz angelegt. Die Arbeiten beginnen im Mai und werden rund 1,5 Jahre dauern. Der Baustellenbereich wird die meiste Zeit für Fahrzeuge gesperrt sein.



Zuvor jedoch muss der laufende Ausbau der Albertstraße im Abschnitt zwischen Fröschpfortstraße und Eifelstraße abgeschlossen werden, Ende März soll es so weit sein. Im April stehen in der mittleren Bahnhofstraße (zwischen Alleestraße und Wallstraße) Baugrunduntersuchungen an, sie dienen der Vorbereitung der Generalsanierung, die Ende 2021 beginnen soll. Während der Probebohrungen muss die Straße zeit- und abschnittsweise gesperrt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kabarettnacht: Vorverkauf am 15. Februar

Oberelbert. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. und die Ortsgemeinde Oberelbert freuen sich mit den Sponsoren auf zwei Tage ...

Kamelle für Jecken im Westerwald

Eschelbach/Maxsain. Über diese und weitere süße Leckereien freuen sich die insgesamt elf Gewinnergruppen der „evm-Palettenparty“. ...

Sabine ist weg – Straßensperrungen noch da

Region. Es sind in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald noch eine ganze Reihe von Straßen gesperrt. Stand: 13. Februar, ...

„Digital aktiv mit 60 Plus“ in der VG Montabaur

Montabaur. Zum Beispiel: „Ich kann mit meinem Smartphone ins Internet gehen? Was ist WLAN? Was sind mobile Daten? Wie kann ...

Wirtschaftsförderungsgesellschaft setzt erfolgreiches Exkursionsangebot 2020 fort

Montabaur. Die Exkursionen werden als „tourING Westerwald“, für angehende Ingenieure verschiedener Fachbereiche und als „KLEX ...

„Fairpachten“ – für mehr Artenvielfalt auf den Feldern

Hundsangen. Das Team von Fairpachten bietet eine kostenlose und individuelle Beratung für Grundeigentümer/innen zu passenden ...

Werbung