Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Freie Wähler Sessenhausen wählten Helmut Lamp zum Bürgermeisterkandidaten

Nur wenig mehr als zwei Monate nach der letzten Mitgliederversammlung hatte der neue Vorsitzende der FWG Sessenhausen erneut zu einer Mitgliederversammlung für den 12. Februar eingeladen. Trotz der nur geringen Zeitspanne zwischen den beiden Versammlungen durfte Christian Windolph bei einer sehr gut besuchten Versammlung die Mitglieder der FWG begrüßen.

Helmut Lamp nimmt die Gratulation des Vorsitzenden der FWG Sessenhausen, Christian Windolph, zu seiner Wahl als Bürgermeisterkandidat vor den zahlreich erschienen Mitgliedern für die Wahl am 26. April entgegen. Foto: privat

Sessenhausen. Nach der formalen Einleitung folgte sein dementsprechend kurzgefasster Bericht über die Entwicklung aktueller Themen in den vergangenen zwei Monaten. So konnte die Mitgliederversammlung darüber informiert werden, dass sich nach der gescheiterten Fusion der Feuerwehren Krümmel/Sessenhausen und Marienrachdorf für die Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen eine gute und auch deutlich kostengünstigere Lösung in Krümmel gefunden hat. Auch sind die Fördermittel für die Erweiterung des Kindergartens Kunterbunt in Sessenhausen um eine 3. Gruppe zwischenzeitlich bewilligt worden. Hier gilt es die Planungen voranzubringen.

Mit Spannung erwarteter Höhepunkt der Versammlung war jedoch die Wahl eines Kandidaten / einer Kandidatin zur Wahl des Ortsbürgermeisters in Sessenhausen am 26. April 2020.

Hier waren alle Mitglieder froh darüber, dass sich mit Helmut Lamp ein respektabler, über vielfältige Erfahrung im Gemeinderat und als langjähriger Beigeordneter, Kandidat der Mitgliederversammlung präsentierte. In der geheimen Wahl stellten die Freien Wähler einstimmig Helmut Lamp als Kandidat für die Nachfolge von Werner Eiser im Amt des Bürgermeisters auf, so dass Helmut Lamp sich für die FWG und insbesondere für die Menschen in Sessenhausen um das Amt des Bürgermeisters dem Votum der Wählerinnen und Wählern stellen wird.



Der Vorsitzende bedankte sich im Anschluss bei Hanno Steindorf, dass er erneut die Funktion des Versammlungsleiters professionell wahrgenommen hat und bei den Mitgliedern, dass sie mit ihrem zahlreichen Erscheinen der wichtigen Versammlung einen guten Rahmen und ein überzeugendes Votum gegeben haben. Mit dem offiziellen Ende der Mitgliederversammlung fand der Abend noch kein Ende. In zahlreichen Gesprächen wurden verschiedene Themen aufgegriffen und vertieft.

Insgesamt ein guter Start für die Freien Wähler Sessenhausen in das Jahr 2020, in dem es nun gilt ihren Bürgermeisterkandidaten Helmut Lamp tatkräftig zu unterstützen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Cluster Klassenfahrt heißt nun KLEX Westerwald

Ein Tag in keramischen Welten
Montabaur. Von keramischen Teilen unter dem Mikroskop bis zu hochwertigen keramischen Spülen: ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

Hachenburg. Die Netzwerkarbeit soll Frauen als Akteure durch Kommunikation und interdisziplinäre Bildung zusammenführen. ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

Horbach. Wie immer, steht ein Thema rund um die Altenpflege im Mittelpunkt der Mit-gliederversammlung: diesmal war es die ...

Petrozza: „Wir sind bereit für den großen Showdown gegen Neuwied“

Diez-Limburg. Ein erstes echtes Endspiel der noch laufenden Saison, auch wenn die Zwischenrunde im Anschluss für beide Teams ...

Der Gelähmte und die kranken Schwestern

Höhr-Grenzhausen. Sie haben alle Evergreens im Gepäck, aber trotzdem können sie sicher sein, dass das nächste Konzert immer ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Da ist es wieder soweit,
es ist die fünfte Jahreszeit — tata,tata,tata
Frauenfeindlich ist erlaubt,
es wird gescherzt, ...

Werbung