Werbung

Nachricht vom 21.02.2020    

Weggerutschter Rollerfahrer und Verkehrsunfall durch flüchtenden Autofahrer

Bei Wahlrod rutschte am Donnerstag ein Rollerfahrer in den Gegenverkehr. Fahrer und Sozius wurden leicht verletzt. Ebenfalls am Schwerdonnerstag wurde ein alkoholisierter VW-Bus-Fahrer gestoppt, ein Porsche-Fahrer versuchte vor der Polizeikontrolle zu flüchten, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und stand schließlich mit platten Reifen auf einem Parkplatz.

Symbolfoto

Wahlrod. Am Donnerstag, dem 20. Februar befuhr ein 15-jähriger Rollerfahrer um 14.40 Uhr die Kölner Straße (B8) in Fahrtrichtung Höchstenbach. In einer Rechtskurve verlor er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit an die schlechten Wetterverhältnisse die Kontrolle über das Fahrzeug, rutschte über die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der Rollerfahrer und sein 12-jähriger Sozius kamen mit leichten Verletzungen davon. Der Roller war nicht mehr fahrbereit. Am PKW entstand Sachschaden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)

Hellenhahn-Schellenberg. Am Donnerstag, dem 20. Februar, gegen 23:30 Uhr, wurde in der Pottumer Straße ein VW-Bus einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30 Jahre alte Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung (1,22 Promille) stand. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Rennerod. Am Freitag, dem 21. Februar, um 3:43 Uhr, sollte in Rennerod ein Porsche einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte allerdings, sich dieser zu entziehen. Als er von der Ortsmitte kommend in den Kreisverkehr am Ortsausgang in Richtung Waldmühlen fuhr, touchierte er den Bordstein. Hierdurch verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, schoss eine Böschung hoch und kam mit platten Reifen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zum Stillstand. Bei dem 23 Jahre alten Fahrzeugführer wurde Alkoholeinwirkung (1,16 Promille) festgestellt. Dem Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


„KUNSTFORUM WESTERWALD“ bei "Was bleibt" dabei

Altenkirchen/Region. Elisabeth Jung, Simone Levy und Friedhelm Zöllner stellen Plastiken und Skulpturen aus Ton, Holz und ...

Sperrung des Fitness-Parks wegen Holzerntearbeiten

Montabaur. In dem Bereich befinden sich der neue Fitness-Park und zahlreiche Wander – und Spazierwege. Betroffen sind auch ...

Anklage wegen versuchtem Tötungsdelikt in Marzhausen erhoben

Marzhausen. In der kürzlich zugestellten Anklageschrift wird dem Angeklagten zur Last gelegt, in den frühen Morgenstunden ...

Räuberischer Diebstahl in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Abend des 20. Februar, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße ...

Seniorenzentrum im Buchfinkenland findet breite Unterstützung

Horbach. Wie immer, steht ein Thema rund um die Altenpflege im Mittelpunkt der Mit-gliederversammlung: diesmal war es die ...

Frauen-Netzwerktreffen zur Zukunft des Waldes

Hachenburg. Die Netzwerkarbeit soll Frauen als Akteure durch Kommunikation und interdisziplinäre Bildung zusammenführen. ...

Werbung