Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

Visum für Ägypten – das E-Visum als digitale Alternative

Die Einreise nach Ägypten setzt ein Visum voraus, denn für deutsche Staatsangehörige gilt grundsätzlich für Aufenthalte in Ägypten eine Visumspflicht. Wie ist dieses zu beantragen, wie hoch sind die Kosten und wie lange dauert die Ausstellung? Alle Fragen rund um das Visum für Ägypten beantworten wir in unserem Artikel.

Foto Quellen: pixabay.com

Für die Einreise nach Ägypten ist auf jeden Fall ein Visum notwendig. Das Visum Ägypten ist eine offizielle Einreiseerlaubnis der ägyptischen Einwanderungsbehörden, mit der der Grenzübertritt nach Ägypten erlaubt wird. Zu unterscheiden ist zwischen Visa für Urlauber, für Geschäftsleute und für Personen, die in Ägypten dauerhaft arbeiten oder nach Ägypten auswandern wollen.

Wer ein Visum für Ägypten beantragen möchte, braucht zunächst einmal einen gültigen Reisepass. Urlauber haben die Möglichkeit, das Visum online zu beantragen, alle anderen müssen den Antrag bei der ägyptischen Botschaft in Berlin oder den Generalkonsulaten in Frankfurt und Hamburg stellen. Der typische Visumaufkleber im Reisepass wurde somit für Touristen abgelöst durch das E-Visum für Ägypten. Das Antragsverfahren ist dadurch erheblich einfacher geworden, da man als Urlauber das E-Visum Ägypten online beantragen kann.

Visum für Ägypten online beantragen

Das von Touristen am häufigsten verwendete Single-Entry-Visum für Ägypten kostet 34,95 Euro und kann ebenfalls online bezahlt werden. Es ist 90 Tage gültig, man darf damit einmalig nach Ägypten einreisen, und sich bis zu 30 Tage ohne Unterbrechung in Ägypten aufhalten. Das Multiple-Entry-Visum für Ägypten erlaubt die mehrmalige Einreise ins Land und kostet 69,90 Euro pro Reisenden. Beide Arten von Visa werden online beantragt, im Formular kann zwischen Single- oder Multiple-Entry-Visum ausgewählt werden. Wer länger als 30 Tage in Ägypten bleiben will, kann das Visum nicht online beantragen, sondern muss sich an das zuständige Konsulat oder die Botschaft wenden.

Für den Antrag eines Online-Visums müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Reisende brauchen einen gültigen Reisepass, müssen beim Besuch von Freunden oder Verwandten ein Einladungsschreiben mit sich führen, für den Urlaub einen Reiseplan mit Übersicht der Flüge und Hotels vorweisen und gegebenenfalls einen Antrag für eine gesamte Gruppe stellen.

Foto Quelle: pixabay.com

Visa immer häufiger online

Mit beispielsweise dem E-Visum für Ägypten, dem ESTA für die USA und dem eTA für Kanada gibt es immer häufiger die Möglichkeit, ein Visum schnell, unkompliziert und kostengünstiger online zu beantragen. Beispielsweise hier können Reisende ein Visum, eTA oder ESTA online beantragen. Eine Übersicht ermöglicht die schnelle Auswahl und bietet alle notwendigen Informationen auf einen Blick. In nur drei Schritten sind die notwendigen Formalitäten für den Erhalt einer offiziellen Einreisegenehmigung abgeschlossen, ohne dass eine Botschaft oder ein Konsulat aufgesucht werden muss. Eine elektronische Reisegenehmigung ist dabei kein Dokument und kein Stempel oder Aufkleber im Reisepass, sondern eine Alternative zum herkömmlichen Visum, die ausschließlich digitalen Bestand hat. Sie kann ausgedruckt oder auf dem Handy bzw. Tablet vorgezeigt werden. (PRM)

Mehr zum Thema Visum auch in diesem Video:



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Schwungvolle Karnevalssitzung brachte den Humorpalast in Alpenrod zum Beben

Alpenrod. Dieses eröffnete die zehn-köpfige Kindertanzgruppe „Cool Girls“, unter der Leitung von Angie Weishar und Anni Henrich, ...

18-jähriger Alkoholisierter flüchtet mit Golf vor der Polizei

Rennerod-Westernohe. Am Samstag, dem 22. Februar, gegen 1:30 Uhr, versuchte der 18 Jahre alte Fahrer eines VW Golf einer ...

Der Weg in die Achtsamkeit - Einführungsabend in Montabaur

Montabaur. Die Kosten betragen 8 Euro, um Anmeldung wird gebeten. Bei genügend Interesse kann sich an den Einführungsabend ...

Vortrag: Vielfalt der Insektenwelt

Selters. Insekten kommen in jedem Lebensraum vor, vom Rand der Eiswüste bis zum tropischen Regenwald, von Meeresufern bis ...

Die Seilbahn Koblenz startet in die Saison 2020

Koblenz. Zum Saisonstart hält die Seilbahn Koblenz für ihre Besucher viele Überraschungen an der Talstation bereit. Ab dem ...

Barocke Musik auf historischen Instrumenten

Neunkirchen. Theresia Stahl ist gebürtige Dresdnerin. Sie studierte Diplommusikerziehung Blockflöte an der Universität der ...

Werbung