Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Was Frauen bewegt: Frauen für Gerechtigkeit

In diesem Jahr schließt sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag im Westerwald der Solidaritäts-Filmtour "Frauen für Gerechtigkeit" an und zeigt in Zusammenarbeit mit dem Cinexx-Kino Hachenburg den Film von Sibylle Fezer, Vorstandsfrau von medica mondiale und Regisseur Daniel Burkholz "Shortcut to justice".

Logo Internationaler Frauentag

Hachenburg. Dieser Film wurde schon auf 40 Filmfestivals rund um den Globus erfolgreich präsentiert. UN Women und viele andere Frauenrechtsorganisationen in aller Welt setzen den Film für ihre Arbeit ein.

15 Jahre nach ihrer Gründung haben die Heldinnen des Films, die Frauen für Gerechtigkeit, den indischen Bundesstaat Gujarat erobert. Mittlerweile kämpfen sie an über 50 Gerichten gegen Unrecht und Gewalt. Das ist mehr als Grund genug, ihnen eine Solidaritäts-Filmtour zu widmen und sich dieser auch im Westerwaldkreis anzuschließen. Gewalt gegen Frauen ist ein Thema weltweit und in allen Gesellschaftsformen, sie muss global bekämpft und geächtet werden. Angesichts des 30jährigen Jubiläums des Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. im Westerwaldkreis stellt der Arbeitskreis eine Verbindung her und ruft zu Solidarität aller Frauen auf.

Im Anschluss an die Veranstaltung wartet das Cinexx Kino in Hachenburg mit einem besonderen Highlight auf. In bundesweiter Vorpremiere wird der Film „Die perfekte Kandidatin“ gezeigt, die Geschichte einer jungen saudi-arabischen Ärztin, die mehr oder minder zufällig zur Kandidatin als Stadträtin wird und mit ihren beiden Schwestern eine Kampagne lostritt, die nicht zu übersehen ist. Die Regisseurin Haifaa al Mansour erzählt mit weiblichem Blick das scharfsichtig nachgezeichnete Porträt einer Emanzipation.

Veranstaltungsort ist am 8. März um 11 Uhr das Cinexx Kino Hachenburg, der Eintritt kostet 5 Euro inklusive kleinem Imbiss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Vorpremiere findet um 12.30 Uhr im Anschluss statt, Karten für beide Vorführungen sind für 10 Euro erhältlich.



Weitere Informationen bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter 02602/124606.

Weitere Veranstaltungen in der Region am Internationalen Frauentag
Koblenz, 8. März, 15 Uhr:
Historischer Rathaussaal der Stadt Koblenz, Willi-Hörter-Platz 1, Rathausgebäude I, 56068 Koblenz: „Wir reden über ... Tarifbindung!“. Marion Paul, Bezirksgeschäftsführerin, ver.di Bezirk Mittelrhein, und Christine Gothe, stellvertretende Landesbezirksleiterin, ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland. Grußwort: Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz. Musikalischer Beitrag: Harfenensemble der Musikschule der Stadt Koblenz, Leitung: Elke Steltner.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bis Donnerstag, den 5. März wird gebeten. Kontakt: DGB Region Koblenz, Telefon: 0261-303060, Email: koblenz@dgb.de. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz.

Neuwied, 8. März, 18 Uhr:
Foyer und Aula des Rhein-Wied-Gymnasiums, Im Weidchen 2, 56564 Neuwied: „Anders, als du glaubst“. Ein Theaterstück über Juden, Muslime, Christen und den Riss durch die Welt. Mit der Berliner Compagnie. Bereits ausverkauft durch begrenzte Besucherzahl. Veranstalterinnen: Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied mit 18 Organisationen und die AG Begegnung der Religionen in Neuwied.

Bendorf, 7. März:
Blumenverteilung in der Stadtverwaltung vormittags und auf Parkplätzen in der Innenstadt am Nachmittag. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Welche Siege, welche Verluste! Leseabend zum Krieg 1870/71

Montabaur. Für Preußen endete der Krieg von 70/71 mit einem Sieg und der Reichsgründung, von dem sich weder Preußen noch ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Region. Die Tagung fand im Rahmen des 2018 gestarteten Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ statt. Dieses Verbundprojekt ...

Rockets gewinnen ein enges Derby gegen Bären Neuwied

Limburg. Am Sonntag will sich die EGDL im Heimspiel gegen Meister Herford (19.30 Uhr) endgültig die beste Ausgangslage für ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Montabaur. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Freiwillige leisten wertvolle Dienste

Montabaur. Die Palette der sozialen Dienste ist groß. Am Donnerstag, 5. März, um 15 Uhr gibt es dazu im BiZ (Berufsinformationszentrum) ...

Der Weg in die Achtsamkeit - Einführungsabend in Montabaur

Montabaur. Die Kosten betragen 8 Euro, um Anmeldung wird gebeten. Bei genügend Interesse kann sich an den Einführungsabend ...

Werbung