Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Rechte von Heimbewohnern

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert im Haus des Ortsvereins der AWO Wirges (Jahnstraße 9, Wirges) am 18. März um 18.30 Uhr über die Rechte und Ansprüche der in stationären Pflege- und Behinderteneinrichtungen lebenden Menschen.

Symbolfoto

Wirges. Von rechtlichen Betreuern, Vorsorgebevollmächtigten und Angehören von Heimbewohnern wird oft erwartet, dass sie Einkäufe für die Heimbewohner erledigen, sie zu Ärzten begleiten oder das Taschengeld verwalten. Auch gibt es Einrichtungen, die Auskünfte über das Vermögen der Bewohner haben möchten oder auf einer Einzugsermächtigung bestehen.

Ist dies korrekt? Oder sind dies Aufgaben der Heimbetreiber? Welche Auskünfte dürfen die Heimbetreiber überhaupt verlangen?

Weitere Fragen in diesem Zusammenhang könnten sein:
Kann der Heimplatz gewechselt werden? In welcher Form kommt dem Bewohner die Betreuungspauschale bei eingeschränkter Alltagskompetenz zugute? Wer darf Einblick in die Pflegedokumentation nehmen? Welche Gebühren dürfen von den Heimen zusätzlich zu den monatlichen Heimkosten erhoben werden? Darf ein Heimplatz vom Heimbetreiber aus gekündigt werden? Welche Beschwerdemöglichkeiten gibt es, wenn keine Einigung erzielt werden kann?



Andreas Krieger und Corinna Cassens von der Beratungs- und Prüfbehörde des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung werden an diesem Abend umfassend informieren und auch für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen beim Betreuungsverein der AWO, Christian-Heibel-Str. 52, Wirges, Telefon: 02602 1066510, Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de oder bei der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, Telefon 02602 124-346, E-Mail: oliver.holzenthal@westerwaldkreis.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Online-Jubiläum: Guckheim tritt mit neuer Internetseite an

Guckheim ging erstmalig im Februar 2000 mit ihrer Homepage www.guckheim.com ins Internet und gehörte somit zu den ersten ...

Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Bad Marienberg. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher kam am Montagabend, 24. Februar, gegen 20 Uhr, mit seinem PKW aus ...

Rockets startet in das Halbfinale: Hamm kommt an den Heckenweg

Diez-Limburg. „Ich freue mich riesig“, sagt EGDL-Trainer Frank Petrozza. „Und mit mir auch die gesamte Mannschaft. Die ganze ...

Geschädigte nach betrügerischen Pelz- und Schmuckankäufen gesucht

Wiesensee und Westerburg. Im Rahmen der Kaufabwicklung von Pelzen, Münzen, Schmuck, Porzellan, Teppichen et cetera wurden ...

Zum Osterferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg anmelden

Hachenburg. Die Aktivitäten in der Ferienspaßwoche:
Dienstag, 14. April Erlebnispädagogik im Wald
Mittwoch, 15. April Besuch ...

Thermografie-Spaziergang und Preisübergabe Sanierungswettbewerb

Hachenburg. So zeigte er Wärmeverluste bildlich an der Hauswand auf und wies dabei auf die Vor- und Nachteile solcher Aufnahmen ...

Werbung