Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Kreative Winterferien-Angebote in der VG Selters

Nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch Angebote mit ganzheitlichen Elementen erlebten die Kinder bei den von Jugendpfleger Olaf Neumann organisierten Winterferienaktionen. Sportlich und körperbetont ging es mit dem mehrtägigen Programm ‚Tricking und Parcours‘ in der Sporthalle der Grundschule Herschbach zu. Bei Spielen und Turnübungen an verschiedenen Geräten konnten die jungen Sportskanonen ihrer Energie freien Lauf lassen.

Krachmacher in Aktion. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters. Der Muskelkater ließ nicht lange auf sich warten, doch konnte das die Motivation nicht eindämmen. Im Parcours galt es Hindernisse zu überwinden, die zuvor in der Halle in einem Rundkurs aufgebaut worden waren. Hier war alles erlaubt und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Tricking begeisterte die Kids am meisten. Elemente aus dem Kampfsport und der Leichtathletik halfen den Parcours zu meistern.

Die ‚Krachmacher-Gang‘, eine musikalisch kreative Ferienaktion erlebten rund 20 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren unter der fachlichen Leitung der Theaterpädagogin Sandra Kluge im Bürgerhaus Weidenhahn. Mit Boomwhackers, das sind auf Tonleitern basierende Plastikröhren mit großem Klangvolumen, Trommeln und einer Art Schlagzeug aus Abflussröhren, musizierten sie gemeinsam mit großer Begeisterung.



Bei fetzigen Melodien fühlten sich die Kinder rasch wie in einem großen Orchester. Verfeinert wurde die Aktion durch kreative Bewegungs-Choreografien, so dass auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kamen. In den Pausen gab es gesundes Obst und Säfte, aber auch kleine süße Naschereien. Eine gelungene Ferienaktion und musikalisch alles andere, als der Titel „Die Krachmacher-Gang“ glauben lässt. Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder waren von dem fetzigen Auftritt zum Ende der Aktion mehr als begeistert.

Die Angebote und die Online-Anmeldung der Jugendpflege finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de über den Schnelleinstieg ‚Jugend‘. Jugendpfleger Olaf Neumann ist per Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder Telefon 02626/764-77 zu erreichen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

Mogendorf. In der Folge kam der PKW von der Fahrbahn nach rechts ab, überschlug sich im Grünstreifen und blieb auf dem Fahrzeugdach ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Bendorf. Auftakt der Brückensanierung bilden umfangreiche Arbeiten zur Absicherung der Baustelle und die Installation elektronisch ...

Ärztemangel im ländlichen Raum trifft auch immer mehr Diabetiker

Montabaur. Da Jenny Groß bereits als erfahrene Lehrerin mit betroffenen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern sowie ...

Wer macht mit beim „Inklusiven Tanzprojekt?

Montabaur. „In diesem Frühjahr“, so Kaiser, „sollen Tanz und Inklusion miteinander verbunden werden.“ Als Kooperationspartner ...

Experte gibt clevere Tipps für einen naturnahen Garten

Westerburg. Damit sich beispielsweise Freibrüter wie Amseln im Garten wohl fühlen, schlägt Weidenfeller Nisttaschen und Reisighaufen ...

Schwerpunktkontrolle von Schulbussen

Montabaur. Ein besonderes Augenmerk legten die Beamten neben der Überprüfung der mitzuführenden Fahrzeugpapiere insbesondere ...

Werbung