Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Pfarrer Hilmar Lenz aus Hachenburg verstorben

AKTUALISIERT: Die Trauerfeier findet wegen der Corona-Virus-Gefahr nicht statt.
Pfarrer Hilmar Lenz aus Hachenburg ist verstorben. Lenz war seit dem 1. Januar 2015 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg. Zuvor war der Seelsorger fünf Jahre lang in der Kirchengemeinde Neunkirchen tätig. Dort war er am 3. Januar 2009 zum Pfarrer ordiniert worden.

Pfarrer Hilmar Lenz. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg/Neunkirchen. Das Vikariat absolvierte Lenz in Camberg, sein Spezialvikariat führte ihn in die Krankenhaus-Seelsorge nach Limburg. Sein theologisches Studium hatte, der in Hünfelden-Kirberg aufgewachsene, Lenz bereits 1997 an der Philipps-Universität in Marburg abgeschlossen. Danach war er mehrere Jahre als EDV-Fachmann selbstständig, bevor er zu seiner theologischen Berufslaufbahn zurückkehrte.

Pfarrer Lenz engagierte sich in der Leitung des Evangelischen Dekanats Westerwald im Dekanatssynodalvorstand (DSV) sowie in der Aus- und Fortbildung von Theologinnen und Theologen, zum Beispiel als Lehrpfarrer. Die ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche war dem evangelischen Theologen aus vielfältigen eigenen Erfahrungen ein Anliegen. Der 52-jährige erlag einer schweren Erkrankung und hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder.



Die Kirchengemeinden Hachenburg und Neunkirchen sowie die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Westerwald trauern mit den Angehörigen um den beliebten Seelsorger.

Die Trauerfeier findet am Montag, den 23. März um 14 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche in Hachenburg statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Fußgängerin auf Bürgersteig angefahren: leicht verletzt

Alpenrod. Bereits am Montag, 9. März, gegen 10:40 Uhr, kam es in Alpenrod, Schulstraße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Ulis Kuchen ist der Beste

Unnau. Von sieben Lebensmittelgeschäften, drei Metzgereien, drei Cafes, acht Gasthäusern und drei Poststellen ist nur noch ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Montabaur. Damit sind nicht nur Energieverluste und Zugerscheinungen verbunden, sondern auch das Risiko eines Bauschadens. ...

Aktuelle Maßnahmen der Stadt und VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Schulen und Kindertagesstätten bleiben ja bekanntlich bis zum Ende der rheinlandpfälzischen Osterferien ...

Polizeidirektion Montabaur gibt die Unfallstatistik 2019 bekannt

Montabaur. Soweit die genauen Unfallursachen durch die Statistik erfasst werden, liegt der ungenügende Abstand vorne, gefolgt ...

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

Hachenburg. Der Auftritt von Sascha Grammel ist vom 3. April auf 8. Dezember verschoben worden. Bereits gekaufte Grammel-Tickets ...

Werbung