Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Westerwaldkreis will Corona-Kranke schnell testen lassen

Von Helmi Tischler-Venter

Mittlerweile gibt es 38 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis (Stand 17. März 8:50 Uhr). Am 12. März war der erste bestätigte Corona-Kranke in dem Kreis zu verzeichnen, die Verbreitung geschah also trotz der Vorsichtsmaßnahmen und Kontaktsperren schnell.

Symbolfoto

Montabaur. Daher fasste der Kreisausschuss am 16. März folgenden Beschluss: Der Westerwaldkreis stellt bei Bedarf bis zu 150.000 Euro bereit, um Corona-Teströhrchen zu beschaffen und in privaten Labors auswerten zu lassen. So will man erreichen, dass man mutmaßlich Infizierte schneller erkennen kann.

Zur Erinnerung: Ab 17. März sind Besuche in der Kreisverwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. In diesem Zusammenhang wird darum gebeten, auch im eigenen Interesse, sehr genau zu überlegen, ob für das jeweilige Anliegen ein persönliches Erscheinen notwendig ist. Es gibt viele Fälle, für die eine Vorsprache nicht erforderlich ist und die per Telefon oder E-Mail erledigt werden können.
Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage. htv





Bisherige Artikel zu dem Thema
Kreishaus und Westerwaldkreis-WAB am Montag geschlossen
Corona: 21 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis
Zweiter Coronafall im Westerwaldkreis
Westerwaldkreis sagt kommunale Veranstaltungen wegen Coronavirus ab
Update Infotelefon: Kreisgesundheitsamt informiert


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Sommerferien in Südfrankreich: Beachcamp für junge Leute ab 13 Jahren

Westerwald Los geht’s vom 7. bis 20. Juli nach Le Grau du Roi. Das Hafenstädtchen liegt an der französischen Mittelmeerküste, ...

Diebstahl eines BMW 116d

Herschbach/ Uww. In der Nacht zum heutigen Dienstag (17. März) wurde in 56249 Herschbach, in der Straße Am Walde ein blauer ...

Kunstrasenplatz in Simmern ist fertig

Simmern. Jörg Haseneier, Ortsbürgermeister von Simmern, begrüßte zur Einweihung nur wenige Menschen. Und das war durchaus ...

Arbeitsagentur und Jobcenter bleiben online und telefonisch erreichbar

Montabaur. Wegen des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt ...

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Koblenz. Neben der Sicherstellung des Versorgungsauftrags im nördlichen Rheinland-Pfalz steht die Gesundheit der Mitarbeiter ...

Werbung